Alle Artikel zum Thema: Hubschrauber

Hubschrauber

Sankt Johann. Ein 64-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem E-Bike einen Weg im Steinbruch „Ahl“, bei Sankt Johann. Dabei übersah er einen größeren Stein und fuhr frontal auf diesen auf. Er stürzte und erlitt vermutlich mehrere Prellungen und ein Thorax-Trauma.

Weiterlesen

Wohnhaustür nach der Explosion. Foto: CEW
Top

Polizei leitet Fahndungsmaßnahmen ein

Explosion vor Haustüre in Wachtberg-Adendorf

Bonn. Am 22.09.2024, gegen 04:30 Uhr, kam es vor der Haustüre eines Einfamilienhauses auf der Erhard-Fischer-Straße in Wachtberg-Adendorf zu einer Explosion. Hierbei wurde niemand verletzt - im Türbereich entstand ein entsprechender Sachschaden.

Weiterlesen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Top

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Weiterlesen

Mögliche Gefahr von Person in psychischem Ausnahmezustand

Großeinsatz der Polizei in Montabaur: Wohngebiet evakuiert

Montabaur. Am Donnerstag, 25. Januar wurde die Polizei Montabaur in den frühen Morgenstunden über eine Person in einem psychischen Ausnahmezustand in einem Wohngebiet in Montabaur informiert, von der eine Gefahr für sich und anderen ausgehen würde. Um mögliche Gefahren für umliegende Anwohner, Passanten und Mitarbeiter der dortigen Gewerbebetriebe auszuschließen, wurde das Gebiet abgesperrt und die vorgenannten Personen aus dem Gefahrenbereich evakuiert.

Weiterlesen

Das Fahrzeug kollidierte mit einem Baum. Foto: WinklerTV
Top

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Vielbach: PKW kracht gegen Baum

Montabaur. Am 09.12.2023, gegen 14:35 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L307 zwischen Mogendorf und Vielbach. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 59-jährige Fahrer die Fahrbahn in Richtung Vielbach, als er plötzlich, aus bislang ungeklärter Ursache unmittelbar hinter der Ausfahrt Vielbach nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte. Der Fahrer wurde im Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr freigeschnitten werden.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei nach 3 Stunden erfolgreich beendet

Anhausen: Große Suchaktion im Wald mit Hunden und Hubschrauber

Anhausen. Die Feuerwehreinheit Anhausen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Mittwochabend, 22. November um 17.04 Uhr zu einer Personensuche im Kirchspiel Anhausen alarmiert. Nach einer ersten Erkundung und Absprache mit der Polizei wurden die Bundesrettungshundestaffel mit einem Fachberater und Mantrailer sowie die Drohne und ein geländegängiges Fahrzeug der Einheit Waldbreitbach hinzugerufen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montagabend, 11. September, gingen bei der Polizei Koblenz mehrere Hinweise auf eine möglicherweise bevorstehende Schlägerei in Koblenz-Rübenach ein. Um der Situation angemessen begegnen zu können, wurde der Stadtteil Rübenach zunächst verstärkt bestreift. Die Informationen stammten größtenteils aus sozialen Netzwerken, so dass genaue Hintergründe und mögliche Beteiligte nicht bekannt waren.

Weiterlesen

Großeinsatz der Polizei im Westerwald ausgelöst

Illegaler Pilzsammler mit Hubschrauber gestellt

Marienhausen. Gestern Abend, 15. August, gegen 23.10 Uhr meldeten mehrere unabhängige Zeugen der Polizei Straßenhaus zwei verdächtige Personen in einem Waldstück bei Marienhausen. In der Nähe wurde zudem ein Transporter entdeckt, der wahrscheinlich den Personen gehörte. Da die Situation völlig unklar war, entschied sich die Polizei, mit starken Kräften vor Ort zu sein, einschließlich des Einsatzes eines Polizeihubschraubers.

Weiterlesen

Sportbootunfall/ Feuerwehr rettet Mann aus Rhein

Kontrolle über Kanu verloren

Linz/ Leubsdorf/ Kripp. Am Sonntagmittag erhielten Polizei und Rettungsleitstelle zeitgleich mehrere Meldungen über einen Sportbootunfall auf dem Rhein, in Höhe der Ortslagen Leubsdorf bzw. Kripp. Laut ersten Zeugenangaben kenterte ein Kanu, welches mit drei Personen besetzt war. In die Einsatzlage wurden zeitnah neben der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, der Wasserschutzpolizei und der Polizeiinspektionen Linz und Remagen auch ein Polizeihubschrauber eingebunden.

Weiterlesen

Der Mann hatte sich beim Spazierengehen bei Boppard verlaufen

Großeinsatz der Polizei: Mann in hilfloser Lage

Boppard. Am Sonntagnachmittag geriet ein Mensch mit Behinderung in eine hilflose Lage, indem er sich beim Spazierengehen im Bereich Gedeonseck/Vierseenblick verlaufen hatte und bei einbrechender Dunkelheit orientierunglos dort vom Waldweg abkam. Nur durch ein großes Aufgebot an Hilfskräften von Feuerwehr, DLRG , Diensthundeführer und letztlich dem Polizeihubschrauber konnte die leicht verletzte und unterkühlte Person gefunden werden.

Weiterlesen

Erst in Troisdorf schnappte die Polizei die Tatverdächtigen nach einer längeren Verfolgungsfahrt

Selters: Mit dem Hubschrauber auf Einbrecherjagd

Selters. Durch ein Sicherheitsunternehmen wurde der Polizei am Freitag, 03.02.2023 um 01:23 Uhr mitgeteilt, dass es zu einem Einbruch in einen REWE Markt in Selters gekommen sei. Der Tatort wurde daraufhin mit mehreren Polizeistreifen angefahren. Im weiteren Verlauf flüchteten die Täter mit einem silbernen PKW Audi über die A 3 in Richtung Köln. Durch die verfolgenden Kräfte, u.a. einen Polizeihubschrauber, konnte das Fahrzeug schließlich im Bereich Troisdorf lokalisiert werden.

Weiterlesen

Reste einer zerstörten historischen Brücke nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.  Foto: Landtag RLP
Top

Mainz/Ahrtal. Der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags hat sich in seiner öffentlichen Sitzung am 2. Dezember 2022 mit Fragen zu Polizeihubschraubervideos und Lagemeldungen aus der Flutnacht sowie zum Umgang mit den jeweiligen Unterlagen bis zum 6. August 2021 befasst. Als Zeugen geladen waren Mitarbeiter aus dem Polizeipräsidium Koblenz, von der Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz sowie aus dem Ministerium des Innern und für Sport.

Weiterlesen

Top

Das Innenministerium hat Videoaufnahmen aus der Flutnacht veröffentlicht, die das Ausmaß der Katastrophe deutlich zeigen. Viele Menschen aus dem Ahrtal fragen sich: Warum wurde nicht eher gehandelt?

Bedrückt, fassungslos und traurig

Kreis Ahrweiler. Hätten in der tragischen Flutnacht mehr Menschen gerettet und die Todesopfer zumindest teilweise verhindert werden können? Diese Frage drängt sich nach der Betrachtung der Videos auf, die von der Besatzung eines Polizeihubschraubers aufgenommen und kürzlich von dem rheinland-pfälzischen Innenministerium für die Öffentlichkeit freigegeben wurden. Fragen wie diese stellen sich derzeit viele Menschen im Ahrtal.

Weiterlesen