Alles fürs Kind im Köllenhof. Foto: Miriam Metzmacher

Am 25.02.2020

Veranstaltungen

Größensortierter Second-Hand-Verkauf im Köllenhof

Kinder-Kram-Basar in Wachtberg-Ließem

Am Sonntag, 8. März

Wachtberg. Wenn rund um den Köllenhof die Autos stehen, sich im Innenhof eine lange Schlange bildet und die neugierigen Besucher mit großen leeren Tüten auf den Einlass warten, dann ist es wieder soweit: Der über die Grenzen von Wachtberg hinaus bekannte Kinder-Kram-Basar findet nun zum 33. Mal in Ließem statt.

Am Sonntag, 8. März zwischen 14 und 17 Uhr treffen sich im Köllenhof Schnäppchenjäger, die Zeit und Weg sparen wollen. Von A wie Autokindersitz, über F wie Fahrrad sowie K wie Kommunions- und Konfirmationskleidung bis Z wie Zebra-T-Shirt findet sich fast Alles, was die lieben Kleinen (Baby, Kids und Teenager) für den kommenden Frühling und Sommer benötigen.

Die Besucher erwarten größensortierte Kleidungsstapel, (zumindest zu Beginn) aufgeräumte Kleidungsständer mitunter besondere Highlights, wie hübsche Markenkleider oder auch günstige Umstandsmoden. An den Wänden und Balken des historischen Köllenhofes weisen sehr gut lesbare Schilder den Weg zur Wunschgröße. Auf einem Podest sind Schuhe, Tritthocker und elektrische Geräte aufgebaut. In einem separaten Raum warten Spielzeuge, Bücher und Spielgeräte auf neue Besitzer. Verkauft wird gute, gebrauchte Kleidung sowie Spielsachen und weitere Gebrauchsgegenstände rund ums Kind. Im Innenhof des Gebäudes stehen Kindersitze, kleine Fahrzeuge und Laufställe bereit, die nach Absprache gerne getestet werden können. Bereits während der Warenannahme, spätestens bei dem Aufbau, werden kaputte Stücke aussortiert. Auf dem Kinder-Kram-Basar wird kein Ramsch verkauft und herunter handeln sowie Rabatte sind ebenfalls nicht möglich.

Für den Einkauf sollten große, leere Tüten verwendet werden, keine Rucksäcke. Letztere sind während der Veranstaltung verboten und zum Wohl aller Beteiligten weisen Aushänge darauf hin. Als Stärkung zwischendurch oder als Belohnung für den erfolgreichen Einkauf bieten sich die selbstgebackenen Kuchen an. Für Daheimgebliebene werden die Leckereien gerne eingepackt.

Veranstalter des Kinder-Kram-Basars, der zweimal im Jahr stattfindet, ist das Eltern-Kind-Café der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg.

Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich für den nächsten Kinder-Kram-Basar am Mittwoch, 15. Juli anmelden. Hier ist zu beachten, dass die Anzahl der Verkäufer begrenzt ist und der Zuschlag nach Eingang der Anmeldung vergeben wird. Bei Interesse werden gerne weitere Informationen zugesendet - einfach eine E-Mail an kinderkrambasar@gmail.com.

Größensortierter Verkauf für Babys, Kids und Teens. Foto: Miriam Metzmacher

Größensortierter Verkauf für Babys, Kids und Teens. Foto: Miriam Metzmacher

Alles fürs Kind im Köllenhof. Foto: Miriam Metzmacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler