Alle Artikel zum Thema: Kirchsahr

Kirchsahr

L 76 zwischen Kirchsahr und Altenahr für eineinhalb Stunden voll gesperrt

18.06.: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

L 76, Gemarkung Lind. Am 18. Juni, gegen 20:28 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Kradfahrer die L 76 von Kirchsahr (OT Burgsahr) kommend in Fahrtrichtung Altenahr (OT Kreuzberg). Zwischen den beiden Ortschaften kam der Kradfahrer alleinbeteiligt in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Der kleine Ort Kirchsahr wurde bei der Flut stark in Mitleidenschaft genommen - doch die Anteilnahme ist immer noch riesig

Große Spende für das „vergessene Dorf“

Wassenach/Kirchsahr. Am Abend des 11. Juni 2025 macht sich eine Abordnung aus Wassenach auf den Weg um endlich die Spende an die Gemeinde Kirchsahr zu übergeben. Neben Ortsbürgermeister Manfred Sattler sind auch die beiden Organisatoren des 1. Wassenacher vAHRietés – Jens Schmitt und Mike Busch – mit dabei, sowie die Organisatoren der Sachspendenverteilung Bettina Rörig, Ellen Patzsch und Janet Zastrau.

Weiterlesen

Kirchsahr feiert flutbedingte Wiedereröffnung von Bolz- und Spielplatz

Lachen kehrt zurück ins Sahrbachtal

VG Altenahr. Mit der feierlichen Wiedereröffnung des Bolz- und Spielplatzes am vergangenen Samstag, 24. Mai 2025, hat die Ortsgemeinde Kirchsahr mit Freude einen wichtigen Meilenstein im Wiederaufbau gesetzt. Während der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 wurde die Ortsgemeinde Kirchsahr durch die Fluten des der Ahr zufließenden Sahrbachs sowie des in den Sahrbach fließenden Effelsberger Bachs schwer verwüstet.

Weiterlesen

VG Altenahr. Während der zum Jahresende stattfindenden Dienstbesprechung der Wehr- und Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) der Verbandsgemeinde Altenahr konnten Bürgermeister Dominik Gieler und Wehrleiter Florian Ulrich wie in den Vorjahren am vergangenen Montag 13 neue Kräfte für den Feuerwehrdienst förmlich verpflichten.

Weiterlesen