Veranstaltungen | 19.08.2025

Ab 13. September für drei Tage „Freinde dreffa und feian

„Komm, losse me fiere!“

Birresdorf. Am 13. September 2025 startet die Birresdorfer Kirmes unter dem Motto: „Kirmes meets Oktoberfest“. An drei Tagen kann man „Freinde dreffa und feian“.

Am Samstag, 13. September wird mit der Kirmes Party um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshof gestartet. Passend zum Motto werden typische bayerische Schmankerl & traditionelles bayrisches Bier von der Augustiner-Bräu München gereicht. Für die passende Tanzmusik sorgen die Ardotaler Dorfmusikanten, die durch eine bunte Mischung für eine brillante Stimmung sorgen und den Dorfgemeinschaftshof in ein bayrisches Bierzelt verwandeln werden. Erstmals werden in einer Cocktailbar u.a. Aperol Spritz und Hugo ausgeschenkt. Auf Gäste in Tracht wird sich besonders gefreut!

Der Kirmessonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshof. Anschließend können die Besucher beim Frühschoppen auf das Mittagessen warten, das ab 12 Uhr bereitsteht. Neben dem traditionellen Sauerbraten mit Klößen können sich die Gäste auf Leberkäs und bayrischen Kartoffelsalat freuen. Ab 14 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen. Buam und Madl können beim „Lukas“ ihre Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Für die Kinder werden Spiele angeboten. Ab 17 Uhr öffnet die Grillhüttn, die für verschiedene Leckereien sorgt.

Der Kirmesmontag beginnt um 9:30 Uhr mit einer Messe, der ein gemeinsames Frühstück folgt, das in einen gemütlichen Frühschoppen übergeht. Von 15 Uhr bis 19 Uhr bietet die „Grillhüttn“ wieder ihre Schlemmereien an, bevor die Kirmes am frühen Abend ausklingt und das Ortsgericht sein Urteil über den Kirmesmann verkündet. "De Birresdorfer Ortsvaeine frein si sakrisch auf Eich!"

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst