Blaulicht | 05.05.2019

Motorradfahrer und Sozia schwer verletzt

Kleintransporter verursacht durch Bremsmanöver Unfall auf der BAB 61

Fahrer flüchtete vom Unfallort

Kleintransporter verursacht durch Bremsmanöver Unfall auf der BAB 61

Grafschaft. Am heutigen Sonntag befuhr ein weißer Kleintransporter mit slowenischer Länderkennung um 16:34 Uhr die Bundesautobahn 61 in Höhe des Autobahndreiecks Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem linken Fahrstreifen in südlicher Richtung. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen Citroen Berlingo. Ohne erkennbaren Grund reduzierte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit plötzlich so sehr, dass ein nachfolgender Pkw Audi A3 stark bremsen musste. Ein dahinter fahrender Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät, und es kam zu einem Auffahrunfall mit dem Audi. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Sozia des Motorrades über den Wagen geschleudert. Sie und der Motorradfahrer wurden schwer verletzt, die Sozia musste sogar mittels Rettungshubschrauber in ein nahe gelegenes Krankenhaus geflogen werden. Der unfallverursachende Kleintransporter setzte seine Fahrt ungehindert fort.

Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 30.000 Euro.

Zeugen des Verkehrsunfalls, die Angaben zu dem flüchtigen Kleintransporter machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Mendig zu melden, Telefon: (0 26 52) 9 79 50.

Pressemitteilung der Verkehrsdirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen