Blaulicht | 05.05.2019

Motorradfahrer und Sozia schwer verletzt

Kleintransporter verursacht durch Bremsmanöver Unfall auf der BAB 61

Fahrer flüchtete vom Unfallort

Kleintransporter verursacht durch Bremsmanöver Unfall auf der BAB 61

Grafschaft. Am heutigen Sonntag befuhr ein weißer Kleintransporter mit slowenischer Länderkennung um 16:34 Uhr die Bundesautobahn 61 in Höhe des Autobahndreiecks Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem linken Fahrstreifen in südlicher Richtung. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen Citroen Berlingo. Ohne erkennbaren Grund reduzierte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit plötzlich so sehr, dass ein nachfolgender Pkw Audi A3 stark bremsen musste. Ein dahinter fahrender Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät, und es kam zu einem Auffahrunfall mit dem Audi. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Sozia des Motorrades über den Wagen geschleudert. Sie und der Motorradfahrer wurden schwer verletzt, die Sozia musste sogar mittels Rettungshubschrauber in ein nahe gelegenes Krankenhaus geflogen werden. Der unfallverursachende Kleintransporter setzte seine Fahrt ungehindert fort.

Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 30.000 Euro.

Zeugen des Verkehrsunfalls, die Angaben zu dem flüchtigen Kleintransporter machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Mendig zu melden, Telefon: (0 26 52) 9 79 50.

Pressemitteilung der Verkehrsdirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am vergangenen Dienstag, 7. Oktober stellte Frau Dr. Gabriele Wolff ihr aktuell erschienenes Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ im Klosterforum Maria Laach einem zahlreich erschienenen Publikum vor. Die Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort, die sie in ihrem eindrucksvollen Vortrag darstellte: Geschichte, Kunst und Spiritualität hautnah hinter geschlossenen Türen.

Weiterlesen

Herdorf. In Herdorf kam es am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 02:15 Uhr zu einem Einbruch in den Euronics Elektronikmarkt. Die Täter verschafften sich Zugang zum Objekt, indem sie mit einem Fahrzeug, vermutlich einem älteren dunklen Audi, möglicherweise vom Typ A4, rückwärts in die Eingangstür des Marktes fuhren.

Weiterlesen

Bonn. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, wurde in einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf ein lebloser Mann aufgefunden, woraufhin die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufnahmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Online-Vortrag der Agentur für Arbeit aus der Reihe Job | Familie | Karriere

Happiness-Training

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeigen