Alle Artikel zum Thema: Klimawandel

Klimawandel

EIRENE fordert Einrichtung eines Internationalen Klimadienstes

„Klimawandel bedroht nicht nur Ökosysteme, sondern auch Menschen“

Neuwied. In Anbetracht der bereits existierenden Ökokrise durch den Klimawandel fordert der Friedensdienst EIRENE von der Bundesregierung die Einrichtung eines Internationalen Klimadienstes. Ähnlich wie im Friedensdienst soll der Klimadienst den internationalen Austausch von Fachkräften fördern, um die Klimaarbeit zu intensivieren und zu systematisieren. Jonas Lauer, EIRENE-Vorstand für Klimafragen,...

Weiterlesen

Die Teilnehmer planen Blockadeaktionen auf den Fahrbahnen, um so auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen

Bonn: Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Demo zum Thema „Verkehrswende“

Bonn. Am Samstag (01.03.2023) findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zum Thema „Verkehrswende“ statt. Der Veranstalter rechnet mit rund 30 Teilnehmern. Die Teilnehmer treffen sich gegen 11:55 Uhr am Marktplatz und gehen dann zur Ampelanlage am Koblenzer Tor.

Weiterlesen

BUND Kreisgruppe Rhein-Sieg

Wachtberger Landwirte spüren den Klimawandel

Niederbachem. „Früher musste die Feldarbeit bis Allerheiligen beendet sein. Danach war mit Frosteinbrüchen und Schneefall zu rechnen,“ so Landwirt Martin Hagemann, der auf rund 2 Hektar bei Wachtberg-Niederbachem Möhren, Mangold, Lauch und - je nach Saison - viele andere Gemüsearten anbaut.

Weiterlesen

Dach- und Fassadenbegrünung:

Neues Förderprogramm im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Klimawandel schreitet voran und die generelle Erwärmung, aber vor allem auch Wetterextreme, wie Hitze- und Starkregenereignisse, nehmen weiter zu. Dieser Bedrohung gilt es entgegenzusteuern. Aus diesem Grund hat der Kreistag Mayen-Koblenz ein neues Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung beschlossen.

Weiterlesen

Parents for Future regen weitere Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Rat an

Mit einer Bürgergenossenschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Kreis Wachtberg. Der Klimawandel ist unstrittig hier angekommen. Die mit höchster Wahrscheinlichkeit klimabedingten Starkregenereignisse in Wachtberg in den Jahren 2010, 2013 und 2016 und aktuell die Flutkatastrophen im gesamten Ahrtal und in vielen benachbarten Gemeinden im Rhein Sieg Kreis haben bewiesen, dass es sehr ernst ist.

Weiterlesen