Unter anderem haben sich zwei Nachbarn wechselseitig mit einem Schirmständer bedroht.

Koblenz: Nachbarschaftsstreitigkeiten beschäftigen die Polizei

Koblenz: Nachbarschaftsstreitigkeiten beschäftigen die Polizei

Symbolbild. Foto: pixabay.com

16.08.2022 - 12:28

Koblenz. Am Montag, den 15.08.2022 wurde die Polizeiinspektion Koblenz 2 zu mehreren Nachbarschaftsstreitigkeiten gerufen. Gleich morgens gegen 9 Uhr meldete sich ein 66-Jähriger aus der Feldstraße über den Notruf: Er sei von einem Nachbarn, der ebenfalls im Mehrparteienhaus wohne, bedroht worden. Vor Ort stellte sich heraus: Der Geschädigte war beleidigt worden. Hintergrund sei eine längere Streitigkeit über Hunde des Mitteilers, die ohne Aufsicht im Bereich des Wohnhauses umherliefen.

Nur eine halbe Stunde später erschien der nächste wütende Nachbar auf der Dienststelle: Der 61-Jährige aus der Geisbachstraße berichtete, dass sich gleich das ganze Mehrfamilienhaus von einer Nachbarin belästigt fühle, die absichtlich ihre quietschende Wohnungstür unnötig häufig öffne und schließe und Fluchttüren offenstehen lasse. Der Mitteiler wurde hier an die Hausverwaltung verwiesen, da sich kein strafrechtlich relevanter Sachverhalt erkennen ließ.

Mittags gegen 12:30 Uhr mussten die Einsatzkräfte dann in der Ulnerstraße tätig werden. Dort war ein 61-Jähriger von seinem 44-Jährigen Nachbarn bedroht worden. Der Geschädigte hatte mit dem Beschuldigten über eine vorangegangene Ruhestörung sprechen wollen. Das Gespräch endete jedoch im Streit, sodass der Geschädigte beleidigt, zum Kampf aufgefordert und mit dem Tode bedroht wurde. Die Einsatzkräfte nahmen die Strafanzeige entsprechend auf und hielten dem Beschuldigten eine Gefährderansprache.

Zuletzt mussten dann gegen 17 Uhr zwei Streithähne in der Marienfelder Straße getrennt werden. Dort wollte der 32-jährige Eigentümer mit Bauarbeiten auf dem Gartengrundstück beginnen und dafür die gelagerten Gegenstände des Nachbarn entfernen. Der 65-Jährige wiederum wollte sich das nicht gefallen lassen. In der Folge entstanden eine Rangelei und eine wechselseitige Bedrohung mit einem Schirmständer. Die Einsatzkräfte nahmen Anzeigen gegen beide Männer wegen Bedrohung, sowie gegen den 32-Jährigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung auf.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Ortsgemeinde Pillig

Gemeinsamer Aktionstag

Pillig. Nachdem der geplante gemeinsame Aktionstag für das Dorf am 1. April 2023 dem Wetter zum Opfer gefallen ist, versucht die Ortsgemeinde es jetzt nun erneut. mehr...

Förderverein des KuBa-Gym

Jahreshaupt- versammlung

Trimbs. Der Förderverein des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums unterstützt Projekte der Schule und Ihrer zahlreichen AG’s der rund 800 Schüler. Durch die hohe Anzahl an Mitglieder ist es möglich, vielfältig zu helfen und zahlreiche Projekte finanziell zu fördern und vielleicht noch ein bisschen mehr zu tun. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Michael Schmidt:
Die Schieflage und der Fachkräftemangel in der Pflege ist ein hausgemachtes Problem seitens der Arbeitgeber. Personal wird nur spärlich eingestellt (wenn überhaupt) und die restlichen Pflegekräfte werden verheizt. Der Gewinn wird dadurch maximiert. Das geht schon seit vielen Jahren so. Wer die Augen...
Malte Hofmeister:
Tja, da haben wir's wieder, 'ne? Die Jugend von heute, zündelt fröhlich im Wald rum, als gäbe es kein Morgen. Ist ja auch egal, wenn der ganze Wald abfackelt, nicht wahr? Zumindest solange die kleinen Pyromanen ihre Spaß haben. Doch woher kommt dieser sorglose Umgang mit unserer Umwelt? Vielleicht ein...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Frank8:
Was für ein wunderbares Fest! Die Heddesdorfer Pfingstkirmes ist ein strahlendes Beispiel für den Gemeinschaftsgeist, der in unserer Stadt lebt. Es geht nicht nur um Zuckerwatte und Fahrgeschäfte - es geht um Zusammenhalt, Kultur und gemeinsame Freude. Unsere Kirmes ist ein Ort, wo wir lachen, uns austauschen...
Malte Hofmeister:
So, wieder eine Kirmes, wieder ein Konsumspektakel zur Zerstreuung der Massen. Während sich die Leute mit Zuckerwatte und billigen Fahrgeschäften zufriedengeben, werden die echten Probleme unserer Zeit ignoriert. Pfui! Aber hey, solange es leuchtet und blinkt und ein bisschen Magenrumoren verursacht,...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service