Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Am 16.08.2022

Blaulicht

Unter anderem haben sich zwei Nachbarn wechselseitig mit einem Schirmständer bedroht.

Koblenz: Nachbarschaftsstreitigkeiten beschäftigen die Polizei

Koblenz. Am Montag, den 15.08.2022 wurde die Polizeiinspektion Koblenz 2 zu mehreren Nachbarschaftsstreitigkeiten gerufen. Gleich morgens gegen 9 Uhr meldete sich ein 66-Jähriger aus der Feldstraße über den Notruf: Er sei von einem Nachbarn, der ebenfalls im Mehrparteienhaus wohne, bedroht worden. Vor Ort stellte sich heraus: Der Geschädigte war beleidigt worden. Hintergrund sei eine längere Streitigkeit über Hunde des Mitteilers, die ohne Aufsicht im Bereich des Wohnhauses umherliefen.

Nur eine halbe Stunde später erschien der nächste wütende Nachbar auf der Dienststelle: Der 61-Jährige aus der Geisbachstraße berichtete, dass sich gleich das ganze Mehrfamilienhaus von einer Nachbarin belästigt fühle, die absichtlich ihre quietschende Wohnungstür unnötig häufig öffne und schließe und Fluchttüren offenstehen lasse. Der Mitteiler wurde hier an die Hausverwaltung verwiesen, da sich kein strafrechtlich relevanter Sachverhalt erkennen ließ.

Mittags gegen 12:30 Uhr mussten die Einsatzkräfte dann in der Ulnerstraße tätig werden. Dort war ein 61-Jähriger von seinem 44-Jährigen Nachbarn bedroht worden. Der Geschädigte hatte mit dem Beschuldigten über eine vorangegangene Ruhestörung sprechen wollen. Das Gespräch endete jedoch im Streit, sodass der Geschädigte beleidigt, zum Kampf aufgefordert und mit dem Tode bedroht wurde. Die Einsatzkräfte nahmen die Strafanzeige entsprechend auf und hielten dem Beschuldigten eine Gefährderansprache.

Zuletzt mussten dann gegen 17 Uhr zwei Streithähne in der Marienfelder Straße getrennt werden. Dort wollte der 32-jährige Eigentümer mit Bauarbeiten auf dem Gartengrundstück beginnen und dafür die gelagerten Gegenstände des Nachbarn entfernen. Der 65-Jährige wiederum wollte sich das nicht gefallen lassen. In der Folge entstanden eine Rangelei und eine wechselseitige Bedrohung mit einem Schirmständer. Die Einsatzkräfte nahmen Anzeigen gegen beide Männer wegen Bedrohung, sowie gegen den 32-Jährigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung auf.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige