Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 24.06.2022

Blaulicht

Polizei warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen

Koblenzerin fällt auf Gewinnspiel-Betrüger herein

Präventionsstand der Polizei am 24. und 25. Juni in Koblenz

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Juni, gegen 19 Uhr wurde eine 42-jährige Koblenzerin Opfer eines Betrugsversuchs mit Gewinnversprechen. Die Geschädigte hatte zuvor auf eine E-Mail mit Gewinnspiellink reagiert und dort ihre Mobilnummer hinterlegt. Zur genannten Tatzeit erhielt sie dann einen Anruf, dass sie 600 Euro im Zuge dieses Gewinnspiels gewonnen habe. Sie gab dem Anrufer sodann persönliche Daten preis, wie etwa ihre Adresse und die IBAN-Nummer ihres Kontos. Zum Erhalt des Gewinnes sollte sie jedoch zunächst ein Abonnement über 77 Euro abschließen. Erst nach Zustimmung dämmerte ihr, dass sie Opfer eines Betrugsversuchs war. Sie widersprach dem Abo, woraufhin der Anrufer aggressiv wurde und ihr mit Konsequenzen drohte. Zu einem Schadenseintritt kam es nicht.

Die Polizei Koblenz warnt in dem Zusammenhang: „Seien Sie misstrauisch bei solchen Gewinnversprechen, egal ob per E-Mail oder Telefon. Geben Sie keine persönlichen Daten preis, insbesondere keine Kontodaten. Es handelt sich um eine übliche Masche des Call-Center-Betrugs, dass zunächst Geld überwiesen werden muss, um den angeblichen Gewinn zu erhalten.“

Wer sich persönlich zum Thema Telefonbetrug informieren oder beraten lassen möchte, kann am heutigen Freitag, 24. Juni von 10 bis 17 Uhr und am Samstag, 25. Juni von 10 bis 15 Uhr am Löhrrondell in Koblenz den Präventionsstand des Polizeipräsidiums Koblenz aufsuchen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Handwerkerhaus
Titel
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler