Alle Artikel zum Thema: Koisdorf

Koisdorf
Foto:Kaikoro – Adobe
Top

Sinzig-Koisdorf. Gegen 16:00 Uhr wurde der Polizeiinspektion Remagen über die ILS Koblenz mitgeteilt, dass es aktuell zu einem Flächenbrand oberhalb von Sinzig-Koisdorf gekommen sei. Vor Ort kann durch die eingesetzten Einheiten der Feuerwehr Sinzig ein Flächenbrand mit einer Ausdehnung von ca. 200 Quadratmetern festgestellt werden. Derzeit dauern die Löscharbeiten an, es wird zu gegebener Zeit nachberichtet.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Technischer Defekt als Auslöser

Stromausfall in mehreren Teilen von Sinzig

Sinzig. Ein technischer Defekt hat am frühen Donnerstagmorgen, 15. August, zu einem Stromausfall in Teilen von Sinzig geführt. Nach ersten Informationen waren Bereiche der Kernstadt, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum betroffen. Für Hilfesuchende wurden die so genannten „Leuchttürme“ in den betroffenen Gebieten von der Feuerwehr besetzt. Gegen 6.20 Uhr meldete die Stadt Sinzig, dass der Stromausfall behoben und die Versorgung in den betroffenen Gebieten wiederhergestellt sei.

Weiterlesen

Sinzig. Das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz in Koblenz führt Erneuerungsarbeiten des Höhenfestpunktfeldes auch in den Ortslagen Sinzig und Koisdorf durch. Die dafür nötigen Messungen entlang von Straßen und in Ortschaften werden von einem Messtrupp erledigt und voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Dabei werden die Höhen der vorhandenen amtlichen Höhenbolzen über dem Meeresspiegel neu und mit hoher Genauigkeit bestimmt.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz nach Strohballenbrand in Koisdorf

Sinzig: 20 Strohballen standen in Flammen

Sinzig-Koisdorf. Am Sonntag, 27. März, gegen 03:30 Uhr meldete eine Zeugin der integrierten Rettungsleitstelle einen Feuerschein außerhalb der Ortslage Sinzig-Koisdorf in Blickrichtung Wendelinushof. Vor Ort brannten auf einer Freifläche circa 20 Strohballen einer größeren Ansammlung eines Altbestandes. Der Sachschaden ist daher als gering einzuschätzen. Neben der Polizei Remagen waren die Feuerwehren...

Weiterlesen

Sinzig. Für ein paar Stunden ausgelassen sein – das konnten nach fast zwei schweren Monaten am 11. September zahlreiche Sinziger*innen auf dem Koisdorfer Sportplatz. Die KG Rievkooche Blau Weiß Bad Bodendorf, die KG Närrische Buben Sinzig von 1967 und der SC Bad Bodendorf 1919 hatten mit Unterstützung der Stadt Sinzig unter dem Motto „Zesammestonn“ ein großes Benefizevent zu Gunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe in der Kernstadt und Bad Bodendorf veranstaltet.

Weiterlesen

Großes Benefiz-Event im Koisdorfer Waldstadion

Mit Kölscher Stimmung gemeinsam für die Flutopfer

Koisdorf. „Zusammenstonn“ dieses Motto gilt zur Zeit nicht nur im Katastrophengebiet Ahrtal, sondern stand auch als Motto über einem ganz großen Benefiz-Event am Samstag im Koisdorfer Waldstadion. An einem lauen Spätsommerabend feierten sehr viele Besucher mit Kölsche Tön und Kölscher Stimmung bei „Räuber & Friends“ zugunsten der Flutopfer im gesamten Sinziger Stadtgebiet.

Weiterlesen

Anreise zum Benefizkonzert auf dem Sportplatz in Sinzig-Koisdorf

Besucher können per Shuttle zum Benefizkonzert

Sinzig. Unter dem Motto „Zesammestonn – Räuber und Friends“ veranstalten am kommenden Samstag, 11.09.21, ab 17:00 Uhr unter der Schirmherrschaft der Stadt Sinzig verschiedene Sinziger Vereine ein großes Benefizkonzert für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Sinzig und Bad Bodendorf. In Absprache mit den Veranstaltern sollen alle Besucher des Konzertes das Veranstaltungsgelände auf dem Sportplatz in Sinzig-Koisdorf mit Bussen erreichen.

Weiterlesen