Blaulicht | 26.08.2025

In den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel führte die Polizei kontrollierte Testkäufe durch

Kontrolle: 60% der Läden gaben jugendgefährdende Substanzen an Minderjährige raus

Symbolbild.Foto: ROB

Linz. Am Nachmittag des 25. August 2025 führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel sowie dem Kreisjugendamt Neuwied eine koordinierte Kontrolle zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durch. Der Fokus lag dabei auf lokalen Verkaufsstellen, die Alkohol, Tabakwaren und andere jugendgefährdende Substanzen anbieten.

Diese Kontrollen umfassten sogenannte "Testkäufe", bei denen zwei 17-jährige Polizeischüler versuchten, in den jeweiligen Geschäften jugendgefährdende Produkte zu kaufen. Insgesamt wurden 15 Verkaufsstellen in den drei Verbandsgemeinden überprüft. In neun dieser Geschäfte wurden die Testkäufer tatsächlich mit jugendgefährdenden Substanzen bedient, was einer Beanstandungsquote von 60 % entspricht. Häufig wurde dabei weder das Alter der Käufer überprüft noch nach einem Ausweis gefragt.

Das Jugendschutzgesetz sieht bei einer unerlaubten Abgabe solcher Substanzen sowohl Sanktionen für die Verkäufer als auch für die Gewerbetreibenden vor. Die Verantwortung für die Schulung der Mitarbeiter und die Implementierung technischer Maßnahmen, die den Verkauf an Minderjährige verhindern, liegt bei den Geschäftsinhabern. Daher wurde in allen neun Fällen, in denen es zur Abgabe kam, ein Bußgeldverfahren gegen die Gewerbetreibenden eingeleitet, wobei der Regelsatz bei 1.000 Euro liegt. Die Polizei betont, dass der Jugendschutz bereits an der Supermarktkasse beginnt und die Verantwortung der Verkaufsstellen und ihrer Mitarbeiter für den Jugendschutz von großer Bedeutung ist. Aus diesem Grund haben die beteiligten Behörden angekündigt, weitere Kontrollen durchzuführen, die zu erheblichen Bußgeldern führen könnten.

BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Oberhonnefeld-Gierend. Am 20. September gegen 13:14 Uhr ging bei der Polizeiinspektion eine Meldung ein, dass die Fahrerin eines Mini Coopers in der Westerwaldstraße (B256) gegen einen Bordstein gefahren sei und anschließend versucht habe, sich von der Unfallstelle zu entfernen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Team des Gymnasium Calvarienberg unter den besten 10 Schulteams

Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Mathematikturnier

Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg war in diesem Jahr schon zum 12. Mal mit einem Schülerteam beim Bonner Mathematikturnier vertreten. Selina Löcher, Moritz Heinzkill, Merlin Kubis und Bennet Waldecker (MSS 13) konnten sich im letzten Jahr bereits den Wettbewerbsaufgaben stellen. David Hagemann (MSS 11) ergänzte als Neuling das Team. Die Erfahrung mit den unterschiedlichen Wettbewerbsteilen konnte das Team gut einsetzen.

Weiterlesen

SG Bachem Walporzheim - 2. Mannschaft

BaWa II setzt Ausrufezeichen gegen Sinzig

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Weiterlesen

SG Bachem/Walporzheim - 1. Mannschaft

Stadtteilklub zeigt Moral trotz Niederlage

Bachem/Walporzheim. Die 1. Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim musste am Freitagabend ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Reserve der SG Westum setzte es eine 0:4-Pleite, die den Spielverlauf allerdings nur bedingt widerspiegelt. Erneut hatte die Mannschaft mit erheblichen Personalsorgen zu kämpfen: Mehr als 15 Spieler fehlten, sodass nur durch Unterstützung aus der Reserve überhaupt eine Startelf aufgestellt werden konnte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025