Alle Artikel zum Thema: Kripp

Kripp

Remagen. Am gestrigen Mittwoch kam es in Remagen in der Quellenstraße in Höhe des Friedhofs gegen 14 Uhr zu einem Unfall. Ein Autofahrer kollidierte mit einem geparkten Pkw. In der Folge überschlug sich das ankommende Auto und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Polizei, Feuerwehr und DRK waren im Einsatz.

Weiterlesen

Erhard Wacker publiziert 700 Remagen-Fotos von Baptist Schneider

Imposante Bilder vom Rhein

Remagen. Zwei Bände, 700 Fotos und alle diese Ablichtungen aus der Kernstadt Remagen und direkter Umgebung: Erhard Wacker bringt die zweigeteilte Neuerscheinung heraus, um das Gesamtwerk des Remagener Profi-Fotografen Baptist Schneider zu würdigen. Weitere Bände mit dem dokumentarisch wertvollen Material, die etwa Porträts zeigen oder Ansichten von Ahr, Eifel und Mosel, sollen die Reihe fortsetzen.

Weiterlesen

Erdgasleitung wird modernisiert

Arbeiten sorgen für Vollsperrung

Remagen-Kripp. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) modernisiert die Erdgasleitung im Kreuzungsbereich Mittelstraße/Breslauer Straße in Remagen-Kripp. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm, durchgeführt. Sie beginnen am Montag, 4. Dezember, und dauern bis Freitag, 8. Dezember. Für die Dauer der Arbeiten wird die Einfahrt Breslauer Straße/Ecke Mittelstraße für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weiterlesen

Die menschlichen Überreste wurden in einem schwer zugänglichen Bereich des Mündungsgebietes gefunden

Leichenfund in der Ahrmündung: Spezialkräfte suchen Fundort ab

Sinzig/Kripp. Derzeit wird der Fundort der Leiche im Mündungsbereich der Ahr durch Spezialkräfte der Polizei abgesucht. Der Fundort liegt in einen schwer zugänglichen und unwegsamen Bereich neben der Ahrmündung im Remagener Ortsteil Kripp. Unter anderem wird auch ein Spürhund eingesetzt. Am Sonntag wurden hier mehrere Knochen gefunden.

Weiterlesen

Vermutungen, dass es sich um eine der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, können derzeit weder bestätigt noch dementiert werden.

Knochenfund an der Ahr: Spezialkräfte suchen Ahrmündung ab

Sinzig/Kripp. Wie bereits berichtet wurden am Sonntag im Rahmen einer Müllsammelaktion mehrere Knochen aufgefunden, die möglicherweise menschlichen Ursprungs sind. Die Ermittlungen in dieser Sache wurden von der Kriminalinspektion Mayen übernommen.

Weiterlesen

Sinzig. Die Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz plant Instandsetzungsarbeiten an den Fahrbahnen bestimmter Straßenabschnitte. Diese Arbeiten betreffen:

Weiterlesen

Top

Der Automatenshop in der Ortsmitte wird von der Bevölkerung gut angenommen

Mini-Markt in Kripp: Gute Ergänzung der Nahversorgung

Kripp. Im Remagener Stadtteil Kripp darf wieder geshoppt werden, dies jedoch etwas anders als üblich. Im Mini-Markt am Bonvitaweg gibt es alles aus dem Automaten statt aus dem Regal. Dafür ist das Angebot im „Automatensaal“ recht groß: Kalte Getränke, Grillfleisch und frisches Obst können hier zwischen 6 Uhr und 22 Uhr gekauft werden. Auch etwas exklusivere Produkte können erworben werden. Luftschlagen, Einwegrasierer, Windeln oder Pflaster ergänzen das Angebot.

Weiterlesen

Der unbekannte Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn

B266: Heftiger Crash zwischen Hochkreisel und Kripp

Sinzig/Kripp. Am 11.08.2023 ereignete sich um 08:00 Uhr morgens ein Verkehrsunfall auf der B266 zwischen dem Hochverteilerkreisel Sinzig und Remagen-Kripp. Ein bislang nicht identifizierter Fahrer lenkte seinen PKW in Richtung Remagen-Kripp und verstieß dabei gegen das Gebot, rechts zu fahren. Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn. Das entgegenkommende Fahrzeug erkannte die Gefahr dank eines vorhandenen Anti-Kollisionssystems und initiierte automatisch eine Gefahrenbremsung.

Weiterlesen

Sportbootunfall/ Feuerwehr rettet Mann aus Rhein

Kontrolle über Kanu verloren

Linz/ Leubsdorf/ Kripp. Am Sonntagmittag erhielten Polizei und Rettungsleitstelle zeitgleich mehrere Meldungen über einen Sportbootunfall auf dem Rhein, in Höhe der Ortslagen Leubsdorf bzw. Kripp. Laut ersten Zeugenangaben kenterte ein Kanu, welches mit drei Personen besetzt war. In die Einsatzlage wurden zeitnah neben der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, der Wasserschutzpolizei und der Polizeiinspektionen Linz und Remagen auch ein Polizeihubschrauber eingebunden.

Weiterlesen

Stadt Remagen schafft neue Kindergartenplätze

Pfarrheim wird vorrübergehend zur Kindertagesstätte umgebaut

Kripp. Im Ortsteil Kripp fehlen aktuell 75 Kindergartenplätze, die kurzfristig durch die Einrichtung einer temporären Kindertagesstätte kompensiert werden sollen. Die Stadtverwaltung Remagen hat das katholische Pfarrheim in Kripp angemietet, um dort ab voraussichtlich September 2023 eine zusätzliche Kindertagesstätte zu betreiben.

Weiterlesen

Der Fahrer entzog sich (erfolgreich) der Kontrolle.

Sinzig: Verkehrskontrolle wird zur Verfolgungsjagd

Sinzig/Kripp. In der Nacht vom 5. Mai 2023 sorgte ein Vorfall in Sinzig für Aufregung. Gegen 23:00 Uhr sollte ein Kleinkraftrad im Grünen Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Doch statt anzuhalten und sich den Beamten zu stellen, entschied sich der Fahrer dazu, sich der Kontrolle zu entziehen.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Remagen-Kripp und dem Hochverteiler Sinzig

Nach Frontalkollision auf B266: 82-jähriger Autofahrer kommt ums Leben

Remagen. Am Donnerstag, 23. März gegen 14:45 Uhr kam es auf der B266 zwischen Remagen-Kripp und dem Hochverteiler Sinzig zu einem Frontalzusammenstoß zweier entgegenkommender Pkw in dessen Zusammenhang ein 82-jähriger Fahrzeugführer verstorben ist und der 57-jährige Fahrer des anderen Wagens schwer verletzt wurde. Beide Wagen waren alleinbesetzt und wurden durch die Wucht des Aufpralls total zerstört.

Weiterlesen

Remagen-Kripp. Endlich wieder konnte die Tradition des Strohbärtreibens zusammen mit dem Karnevalszug in Kripp stattfinden. Mit diesem vom Junggesellenverein „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. durchgeführten Brauch, soll ursprünglich die heidnische Tradition des Winteraustreibens begangen werden. Daneben haben sich wieder zahlreiche Vereine und Gruppen am Kripper Fastnachtszug beteiligt. Tolle Eindrücke hiervon findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Sinzig. Die Brücke an der Ahrmündung wird am morgigen Donnerstag, 27. Oktober, eröffnet. Dies gab nun die Stadtverwaltung Sinzig bekannt. Die Brücke ist ein Ersatzneubau der Ahrmündungsbrücke, die bei der Flutkatastrophe schwer beschädigt und in der Folge abgerissen werden musste. Gerade für den Fahrradverkehr ist die neue Brücke wichtig und nicht nur Touristen nutzen die Strecke. Auch Pendler überqueren hier zwischen Sinzig und Kripp die Ahr.

Weiterlesen

Top

Bald ist der Fahrradweg am Rhein wieder durchgängig befahbar

Brücke in der Ahr-Mündung wird am Sonntag eingehoben

Sinzig. Die Brücke an der Ahr-Mündung in den Rhein wird am Sonntag, 25. September, per Kran eingehoben. Die Arbeiten verliefen somit im Zeitplan. Die Brücke hat eine Länge von 40 Metern und verbindet den Fahrradweg am Rhein zwischen Sinzig und Kripp, der dadurch wieder durchgängig befahrbar wird. Derzeit müssen Fahrradfahrer und Fußgänger Umwege in Kauf nehmen, um auf das jeweils andere Ahrufer zu gelangen.

Weiterlesen

Top

Nur 14 Monate nach den verheerenden Flutschäden fließt der Verkehr auf der Brücke über der Ahr wieder vierspurig

B9-Brücke in Sinzig offiziell eingeweiht

Sinzig. Obwohl der Verkehr über die vierspurige B9 bereits seit einigen Tagen wieder fließt, stand soeben erst die offizielle Einweihung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt an. Die Brücke mit den zwei Spuren in Richtung Bonn war kurz vor der Juli-Flut im Ahrtal frisch saniert worden. Durch die Katastrophe wurde das Bauwerk allerdings so stark beschädigt, dass ein Abriss unvermeidbar wurde.

Weiterlesen

Um die Mittagszeit wird Verkehrsministerin Daniela Schmitt die offzielle Verkehrsfreigabe erteilen.

Heute: B9-Brücke wird offiziell eingeweiht

Sinzig. Ab heute mittag wird die B9-Brücke über der Ahr zwischen Kripp und Sinzig auch ganz offiziell wieder vierspurig befahrbar sein. Verkehrsministerin Daniela Schmitt wird die Einweihung, verbunden mit der offiziellen Verkehrsfreigabe, im Beisen weitererer Gäste vornehmen. Bereits seit einigen Tagen ist die B9 wieder in der gewohnten Verkehrsführung wie vor der Flut befahrbar. Eine amtliche Einweihung stand bisher aber noch aus.

Weiterlesen