Der Fahrer entzog sich (erfolgreich) der Kontrolle.
Sinzig: Verkehrskontrolle wird zur Verfolgungsjagd

Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Sinzig/Kripp. In der Nacht vom 5. Mai 2023 sorgte ein Vorfall in Sinzig für Aufregung. Gegen 23:00 Uhr sollte ein Kleinkraftrad im Grünen Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Doch statt anzuhalten und sich den Beamten zu stellen, entschied sich der Fahrer dazu, sich der Kontrolle zu entziehen.
Die Beamten ließen sich jedoch nicht abschütteln und verfolgten das Fahrzeug über Wirtschaftswege in Richtung Remagen Ortsteil Kripp. Eine kurze Fahrt über die Quellenstraße und schließlich ein Feldweg in Fahrtrichtung Sinzig folgten. Doch trotz aller Bemühungen wurde die Verfolgung schließlich aufgrund der Nichtbefahrbarkeit des Feldweges abgebrochen.
Der Fahrer, der einen weißen Pullover mit einem markanten rot/orangenen Aufdruck auf dem Rücken trug, ist noch immer auf der Flucht. Hinweise zum Fahrzeugführer und dem Kleinkraftrad werden unter 02642-93820 erbeten. BA
Menschenskinder, das war ein junger Kerl und hat wahrscheinlich bischen Gras dabei gehabt und am Rad geschraubt.
Ich erinnere mich sehr gut an meine Jugend. Wir sind auch abgehauen, wenn wir auf Feldwegen oder am Waldrand erwischt wurden. Klar ist doch, das so ein Kleinkraftrad überall durchkommt und ein Wagen irgendwann stecken bleibt. Es wäre sinnvoller wenn man echte Verbrecher jagt. ;-)
Blöd ist nur, das die Jugend solche Hoodies trägt, die man ja schnell erkennt. Nee, "black ist beautiful" :-)))
Und ob ihr das glaubt oder nicht, es macht ja auch Spass, so eine Verfolgungsjagd. Adrenalin und der Wunsch zu siegen.
Nächste Mal gewinnt wieder die Polizei !
Guter Einsatz der Beamten! Ich hoffe, dass sie den Flüchtigen noch durch Zeugenaussagen erwischen. Es ist ja in Ordnung Fehler zu begehen, aber dann sollte man auch dazu stehen und sie wieder ausbügeln. Flucht ist feige und bringt nichts!!!
Wieder einmal ein Beispiel dafür, wie unsere Gesellschaft an Respektlosigkeit und Missachtung der Regeln leidet. Anstatt sich einfach der Kontrolle zu stellen, hat dieser Fahrer die Beamten auf eine wilde Verfolgungsjagd geschickt. Hoffentlich wird der Raser bald gefasst und zur Rechenschaft gezogen.
Aber ist es nicht symptomatisch für unsere heutige Zeit? Immer mehr Menschen denken nur an sich und nicht an das Gemeinwohl. Dabei ist es gerade die Zusammenarbeit und der Respekt vor Gesetzen und Regeln, die eine Gesellschaft lebenswert machen.
Wir sollten uns auf die Werte besinnen, die ein friedliches Zusammenleben ermöglichen und nicht ständig versuchen, die Grenzen auszutesten und uns gegenseitig das Leben schwer zu machen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns darauf konzentrieren, eine solidarische und verantwortungsbewusste Gemeinschaft aufzubauen, in der solche Vorfälle seltener werden.