Allgemeine Berichte | 20.08.2023

Der Automatenshop in der Ortsmitte wird von der Bevölkerung gut angenommen

Mini-Markt in Kripp: Gute Ergänzung der Nahversorgung

Kripp. Im Remagener Stadtteil Kripp darf wieder geshoppt werden, dies jedoch etwas anders als üblich. Im Mini-Markt am Bonvitaweg gibt es alles aus dem Automaten statt aus dem Regal. Dafür ist das Angebot im „Automatensaal“ recht groß: Kalte Getränke, Grillfleisch und frisches Obst können hier zwischen 6 Uhr und 22 Uhr gekauft werden. Auch etwas exklusivere Produkte können erworben werden. Luftschlagen, Einwegrasierer, Windeln oder Pflaster ergänzen das Angebot. Auch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker und Salz sind erhältlich.

Positive Resonanz

Der Kripper Ortsvorsteher Axel Blumenstein ist froh, dass es den Mini-Markt gibt. „Früher gab es in Kripp drei Geschäfte, in denen Lebensmittel gekauft werden konnten, darunter ein Edeka“, blickt Blumenstein zurück. Der Supermarkt ist nun Geschichte, genauso wie die Tante-Emma-Läden, die es einst in Remagens südlichsten Stadtteil gab. Für Menschen, die nicht mobil sind, stellten sich hier Probleme ein, da sich der nächste Supermarkt in der Kernstadt Remagen befindet. Dass es nun den Automaten-Shop in der Kripper Ortsmitte gibt, stelle eine tolle Ergänzung der Nahversorgung dar. „Die Kripper sind zufrieden und das merkt man auch“, erläutert Blumenstein das Feedback. Bedenken gab es in der Bevölkerung allerdings auch. Ein Konzept, dass eine Öffnung des Marktes rund um die Uhr vorsah, wurde wieder verworfen. Ein 24-Stunden-Shop hätte zu Ruhestörungen führen können, vermuteten Anwohner.

Auch die Preise sorgten für vereinzelten Unmut: Eine Dose Ravioli für 4,90 Euro war manchem zu teuer. Generell sei die Akzeptanz des Automatensupermarktes aber sehr groß, sagt Axel Blumenstein. Positiv sei, dass der Betreiber, die BVS Business Vending Solutions GmbH mit Sitz in Rheinbach, auch auf Kundenwünsche eingehe. So wünschte sich ein Kripper Einwohner, Katzenfutter in das Sortiment aufzunehmen. Dem Wunsch wurde auch entsprochen.

Discounter gewünscht

So positiv der Mini-Markt auch angenommen wird, wünscht sich der Ortsvorsteher dennoch weitere Angebote in Bezug auf die Nahversorgung vor der Haustüre. „Für einen Ort wie Kripp, der fast 3.800 Einwohner hat, braucht es eigentlich noch einen Discounter“, erläutert Axel Blumenstein. Eine Standortsuche habe sich allerdings bisher als erfolglos erwiesen. Somit müssen die Kripper für einen Großeinkauf weiterhin ins benachbarte Remagen ausweichen, was für nicht-mobile Menschen aber schwierig sei, so der Ortsvorsteher.

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen