Alle Artikel zum Thema: Kühlung

Kühlung

Koblenz testet mobile vertikale Gärten

Kühle Oasen in der Stadt

Koblenz. An heißen Tagen in überhitzten Innenstädten einen kühlen Kopf zu bewahren, ist manchmal gar nicht so einfach. Denn gerade auf stark versiegelten Stadtflächen ist die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen deutlich schwieriger als im entsiegelten Außenbereich. Mobile Vertikale Gärten mit Hochdruckvernebelungsanlagen bieten für innerstädtische Bereiche eine geeignete Alternative und können gerade in stark versiegelten Bereichen zur Abkühlung und Aufwertung der Flächen beitragen.

Weiterlesen

Energiesparen ist wichtigste Vorsorge für den Winter

Weitere Energiesparmaßnahmen für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Nach unserem ersten Spitzengespräch Energiesicherheit im Juli können wir heute gemeinsame Empfehlungen der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände für weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung vorlegen, die Leitlinien für die unterschiedlichen Ebenen darstellen. Die Landesregierung und die Kommunen in Rheinland-Pfalz wollen weiter Hand in Hand alle Vorbereitungen für eine mögliche Gasmangellage treffen und selbst ihren Beitrag zur Energieeinsparung leisten.

Weiterlesen

Kühl- und Tiefkühlware sollte an Lieferdienste geliefert werden

Polizei kontrolliert Ekel-Lkw: Lebensmittel ohne Kühlung transportiert

Troisdorf. Am Donnerstag, 22. September, wurde die Vernichtung vermeintlich verdorbener Ware angeordnet und überwacht. Polizisten des Siegburger Verkehrsdienstes kontrollierten gegen 12.40 Uhr in Troisdorf-Spich an der Kreuzung Kriegsdorfer Straße/ Luxemburger Straße den Verkehr. Hierbei wurde ein Lkw mit Kölner Kennzeichen angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass die Temperaturanzeige im Führerhaus defekt war.

Weiterlesen