Veranstaltungen | 29.11.2023

Kulturgenuss vor der Haustür

„Die Himmlische Nacht der Tenöre“ findet in Burgbrohl statt. Foto: Radostin Dimitrov

Burgbrohl/Wehr. Noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit kulturellem Hochgenuss direkt vor der Haustür. Am Sonntag den 7. Januar 2024, um 18.00 Uhr findet „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ in der Kaiserhalle Burgbrohl statt. Die hochgelobte Klassik-Konzert-Reihe hat sich in Fachkreisen zu einem wahren Konzerterlebnis der Extraklasse entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft. Jahr für Jahr zieht es die drei Opernsänger mit ihrem Streichensemble in die renommiertesten Konzerthäuser und ehrwürdige Kirchen, wo sie mit ihrer Musik Menschen jeden Alters und Herkunft ansprechen. Die Charakteristika der italienischen Lebensart, geprägt von temperamentvoller Leidenschaft und überschwänglicher Freude, spiegeln sich auf wundervolle Weise in der Interpretation der drei Tenöre wider.

„Die Udo JürgensStory – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ am 13. April 2024, um 19.30 Uhr in der Römerhalle in Wehr ist eine außergewöhnliche Hommage an den weltgewandten Herrn der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten. Das brillante Duo Gabriela Benesch und Alex Parker führen unter der Regie von Erich Furrer ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von „Merci Cherie“ über „Griechischer Wein“ bis „Mit 66 Jahren“. Das brillante Duo sorgt unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lässt das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen.

Kartenvorverkauf: Kulturbüro Verbandsgemeinde Brohltal, Tel. 02636-9740411, Lotto-und Postagentur Elke Schäfer Burgbrohl, Dies & Das Kempenich oder online unter www.eventim.de.

„Die Himmlische Nacht der Tenöre“ findet in Burgbrohl statt. Foto: Radostin Dimitrov

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht