Blaulicht | 28.04.2023

Aus unbekannten Gründen geriet die Autofahrerin in den Gegenverkehr

L 143: Schwangere bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Hennef. Am Freitagmorgen (28. April) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pleistalstraße (L 143) in Hennef, bei dem eine 34-jährige Frau aus Königswinter lebensgefährlich und ein 24-jähriger Mann aus Troisdorf schwer verletzt wurden. Gegen 06:10 Uhr befuhr die schwangere 34-Jährige mit ihrem Ford die Pleistalstraße aus Richtung Uthweiler (Königswinter) in Richtung Dambroich (Hennef). Etwa in Höhe der Einmündung „Im Mühlenstück“ kam sie aus bislang unbekannten Gründen auf gerader Strecke in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem 24-Jährigen, der mit seinem Smart in entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Durch den Zusammenstoß kam der Smart-Fahrer von der Fahrbahn ab und wurde auf eine Grünfläche geschleudert. Die 34-Jährige kam auf einem angrenzenden Gehweg zum Stillstand. Beide Verkehrsteilnehmer wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Ford und der Smart waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Für rund vier Stunden musste die Fahrbahn vollständig gesperrt werden. Zur Beweis- und Spurensicherung wurde ein Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln angefordert. Die Feuerwehr Königswinter unterstützte die Arbeiten, indem sie ausgelaufene Betriebsstoffe aufnahmen. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
11.05.202309:28 Uhr
Corinna

Oh mein Gott, die Frau war wahrscheinlich unterwegs zur Arbeit und der Verursacher kam aus der Nacht zuvor?? Für die Frau beten wir.
Den Verursacher wünschen wir viel Geld und viel Zeit im Knast

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Rund ums Haus
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November