Alle Artikel zum Thema: Lahn

Lahn

Lahnbrücke Balduinstein

Vollsperrung für Überbaubetonage

Rhein-Lahn-Kreis. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Arbeiten an der neuen Lahnbrücke in Balduinstein planmäßig fortschreiten und die Betonage des Überbaus vom 2. auf den 3. September 2025 vorgesehen ist.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Nixe 2025/2026

Noch (er-)kennt sie niemand…

Lahnstein. Es ist ein gut gehütetes Geheimnis in Lahnstein: wer wird die neue Rhein-Lahn-Nixe, die für ein Jahr den Kur- und Verkehrsverein Lahnstein und die Stadt Lahnstein vertritt?

Weiterlesen

Miellen. Am Freitag, 8. August, gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit seinem E-Scooter den geteerten Rad- und Wanderweg zwischen Friedrichsegen und Fachbach-Oberau in Fahrtrichtung Miellen. In Höhe des Parkplatzes an der nahegelegenen Bundesstraße 260 kamen ihm eine Frau und ein Mann mit ihren Fahrrädern entgegen.

Weiterlesen

SPNV-Nord bietet verbesserte Nachtverbindungen

Zusätzliche Nachtzüge für „Rhein in Flammen“

Koblenz. Gute Nachrichten für Nachtschwärmer: Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) als Besteller und Organisator der Zugleistungen im Nahverkehr auf der Schiene im Norden von Rheinland-Pfalz bringt für das Event „Rhein in Flammen“ zusätzliche nächtliche Züge ab Koblenz auf die Schiene.

Weiterlesen

Die angegebenen Verhaltensmaßnahmen sollen unbedingt eingehalten werden

01.07.: Waldbrandgefahr im Rhein-Lahn-Kreis steigt

Rhein-Lahn-Kreis. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und Hitze steigt die Wald- und Vegetationsbrandgefahr im Rhein-Lahn-Kreis stetig an. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht zur Warnung den Waldbrandgefahrenindex und den Graslandfeuerindex mit fünf Gefährdungsstufen. Die niedrigste Stufe 1 steht für eine „sehr geringe Gefahr“, während bei der höchsten Stufe 5 eine „sehr hohe Brandgefahr“ erreicht ist.

Weiterlesen

Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus

27.06.: Motorradfahrer fliegt aus Kurve und wird schwer verletzt

Rhein-Lahn-Kreis. Am Freitag, dem 27.06.2025, um 16:07 Uhr wurde der Polizeiinspektion Diez ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 313 zwischen Isselbach, Ortsteil Giershausen, und Horhausen gemeldet. Ein alleinbeteiligter 41-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis verlor in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Er kam in einem angrenzenden Feld zum Liegen und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Weiterlesen

So könnte die Hängeseilbrücke im Ahrtal im Bereich der Bunten Kuh aussehen

Hängeseilbrücke: Neues Leuchtturmprojekt für das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Ahrtal-Tourismus hat ein Planungsbüro mit der Erstellung einer Konzept- und Machbarkeitsstudie für eine Hängeseilbrücke und eine Aussichtsplattform im Ahrtal beauftragt. Nach Abschluss des europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat das Planungsbüro Groß & Hausmann GbR aus Weimar an der Lahn den Zuschlag erhalten. Grundlage für die Erstellung der Machbarkeitsstudie ist das „Nachhaltige...

Weiterlesen

Starker Auftakt mit Doppelspitze und sozialem Anspruch

Neuer Verband der Linken im Rhein-Lahn-Kreis gegründet

Rhein-Lahn-Kreis. In bewegten Zeiten einen politischen Neuanfang wagen: kürzlich versammelten sich 26 Genossinnen und Genossen im traditionsreichen Gasthaus „Zur Krone“ in Nassau, um gemeinsam einen neuen Verband der Partei Die Linke im Rhein-Lahn-Kreis zu gründen. Die Mitgliederversammlung war geprägt von Aufbruchsstimmung, politischer Entschlossenheit und dem klaren Ziel, soziale Gerechtigkeit vor Ort wieder stärker auf die Agenda zu setzen.

Weiterlesen

Senioren-Sicherheitsberater*innen im RheinLahn-Kreis klären auf

Achtung: Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen

Rhein-Lahn-Kreis. Auf Kleinanzeigen-Portalen tummeln sich nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Kriminelle. Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, wie man sich schützen kann. So praktisch Online-Plattformen wie „Kleinanzeigen.de“, „Quoka.de“ oder „Shpock.com“ sein können, so risikoreich ist mitunter auch die Nutzung. Kriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um Geld, Waren und Daten abzugreifen.

Weiterlesen

Start in den Lauf und Walking Frühling mit der TG Oberlahnstein

Das Rhein-Lahn-Stadion wurde wieder zum Läufer-, Walker-, Nordic-Walker-Treff

Lahnstein. Vor Kurzem trafen sich Läufer, Walker und Nordic-Walker der Turngemeinde Oberlahnstein im Rhein-Lahn-Stadion. Den ganzen Winter über trainierten die Outdoor-Sportler fleißig im Rhein-Lahn-Stadion sowie an Rhein und Lahn. Bei Wind und Wetter wurde auch in der dunklen Jahreszeit trainiert.

Weiterlesen

Krisenmanagement im Test: Lahnstein nahm an Großübung teil

Realitätsnahe Simulation hilft, Abläufe zu optimieren

Lahnstein. Am Samstag, 29. März fand eine umfangreiche Krisenübung im Rhein-Lahn-Kreis sowie in Teilen von Hessen statt, bei der auch der Verwaltungsstab der Stadtverwaltung Lahnstein mit der zugehörigen Koordinierungsgruppe, erste Polizeihauptkommissarin Caroline Fachinger als Ansprechpartnerin der Polizeiinspektion Lahnstein sowie Oberbürgermeister Lennart Siefert als politischer Gesamtverantwortlicher teilnahmen.

Weiterlesen

Stillstand im Rhein-Lahn-Kreis

Haushalt weiterhin nicht genehmigt

Rhein-Lahn-Kreis. Der Kreistag hat am 9. Dezember 2024 den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Dieser wurde am 11. Dezember 2024 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zur Genehmigung vorgelegt. Am 17. März 2025 hat die ADD dann den Haushalt und den Haushaltsplan für 2025 abgelehnt. Sie hat darauf hingewiesen, dass der Rhein-Lahn-Kreis nicht ausreichend dafür gesorgt hat, dass der...

Weiterlesen

Oberbürgermeisterwahl in Neuwied im BLICK

Drei Kandidaten gehen ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt

Am 23. Februar müssen die Wahlberechtigten in Neuwied gleich zweimal an die Urnen. Dann wird nicht nur der neue Bundestag gewählt, sondern auch der neue Oberbürgermeister der Deichstadt. Drei Kandidaten befinden sich derzeit im Wahlkampf. Neben Amtsinhaber Jan Einig (CDU) treten Sven Lefkowitz (SPD) und der freie Kandidat Conrad Lunar an. Kürzlich trafen sich die drei Kandidaten zu einem Redaktionsgespräch im Krupp Medienzentrum in Sinzig.

Weiterlesen

Krisenstab des WSA Mosel-Saar-Lahn kam zusammen

Erste Schritte zur Schadensbehebung abgestimmt

Müden. Der Krisenstab des WSA Mosel-Saar-Lahn hat am 9. Dezember 2024, intensiv über die entstandenen Schäden am Untertor der Schleuse Müden gesprochen und Möglichkeiten zur Behebung des Schadens diskutiert.

Weiterlesen