Alle Artikel zum Thema: Landwirte

Landwirte

Ein Traktor fuhr auf das erste Plateau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals

Zwischenfall während Traktor-Demo

Koblenz. Am Sonntag fand in Koblenz ein Aufzug durch den Innenstadtbereich mit anschließender Kundgebung am Deutschen Eck statt, unter dem Motto „Gegen die aktuelle Agrarpolitik“. Der Aufzug dauerte von 14:00 bis 20:30 Uhr. Es nahmen insgesamt 60 Traktoren und 110 PKW teil, begleitet von Neuwied bis in die Innenstadt nach Koblenz. Um 17:45 Uhr fand die Abschlusskundgebung am Deutschen Eck mit etwa 200 Teilnehmern statt.

Weiterlesen

Koblenz. Am Sonntag, 25. Februar, findet eine Demonstration mit Traktoren und Kraftfahrzeugen unter dem Motto „Gegen die aktuelle Politik (Agrar)“ statt. Die Fahrzeuge werden bis etwa 13.45 Uhr zur Sammelstelle in der Rudolf-Diesel-Straße in Neuwied anreisen. Von dort aus startet um 14.00 Uhr der Aufzug über die B 42 und die Südbrücke zum P+R Parkplatz des Stadions Oberwerth. Dort treffen weitere Teilnehmer mit Traktoren und Kraftfahrzeugen ein.

Weiterlesen

Bereits mehrfach demonstrierten Landwirten in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Archiv / GS
Top

Die Veranstalter rechnen derzeit mit etwa 100 Traktoren

Kreis Ahrweiler: Erneute Demo von Landwirten angekündigt

Kreis Ahrweiler. Für Freitag, 16. Februar 2024, ist eine Versammlung von Landwirtinnen und Landwirten im Kreis Ahrweiler gegen die Sparpläne der Bundesregierung angekündigt. Treffpunkt ist der sogenannte Verteilerkreisel „An den Ulmen“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler zwischen 7.30 und 8 Uhr. Die Veranstalter rechnen derzeit mit etwa 100 Traktoren, die sich innerhalb der Grünflächen des Kreiselverkehrs aufstellen wollen.

Weiterlesen

Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen - B256-Auffahrten zeitweise gesperrt

Heute: Bauern-Demo in Neuwied und Weißenthurm

Neuwied/Weißenthurm. Ein privater Zusammenschluss von Landwirten hat für den heutigen Montag, 29. Januar, bei Ordnungsamt und Polizei eine Sternfahrt in Neuwied und Weißenthurm angemeldet. Unter dem Motto „Wir stehen auf. Gemeinsam friedlich zur Vernunft“ wollen die Teilnehmer mit Traktoren, Lkw und Pkw ein Kreuz darstellen, das „die Beerdigung der deutschen Wirtschaft durch die aktuelle Politik“ symbolisieren soll.

Weiterlesen

 Foto: GS/Archiv
Top

Eilversammlung gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Traktordemo mit mehr als 100 Teilnehmern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Versammlung von Landwirten als Reaktion auf die Sparmaßnahmen der Bundesregierung ist kurzfristig im Kreis Ahrweiler angesetzt worden. Die Zusammenkunft findet heute, am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Verteilerkreisel in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Es wird mit mehr als 100 Teilnehmern gerechnet, die mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen anreisen.

Weiterlesen

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ausdrücklich aufgefordert, die vorgesehenen Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 zu Lasten der Landwirtschaft vollständig zurückzunehmen. In einem Brief forderte BWV-Präsident Michael Horper die rheinland-pfälzischen Repräsentanten der Regierungsparteien auf, auf der Bundesebene ihren Einfluss geltend zu machen, um auf die Rücknahme der getroffenen Entscheidungen hinzuwirken.

Weiterlesen

Laut Polizei sind etwa 90 Traktoren beteiligt

Aktuell: Landwirte protestieren in Koblenz

Koblenz. Aktuell kommt es im Bereich Koblenz Rauental / Schlachthofstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen anlässlich eines angemeldeten Aufzuges von Traktoren, welche im Rahmen der landesweiten Protestaktion auf sich aufmerksam machen. Die Anzahl der Fahrzeuge wird auf 90 geschätzt. Die Polizei ist vor Ort und übernimmt Verkehrsleitungsmaßnahmen. Es wird darum gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. 

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Für den Zuständigkeitsbereich der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind für heute (10. Januar) folgende Aktionen der Landwirte angezeigt worden: Für den Bereich Troisdorf wurde ein Aufzug mit circa 20 Traktoren ab 16.30 Uhr angezeigt. Der Traktor-Konvoi stellt sich in der Rheinstraße in Troisdorf-Eschmar auf. Von dort geht es über den Konrad-Adenauer-Ring, die Kriegsdorfer Straße und die Langbaurghstraße in Richtung Troisdorf-Spich.

Weiterlesen

Der gut besuchte Vorplatz am Koblenzer Schloß bei der Kundgebung.  Fotos: SCH
Top

Koblenz. Hell erleuchtet präsentierte sich das Koblenzer Schloss und bot damit am Montagabend, 8. Januar, bei frischen Minustemperaturen den Landwirten und deren Sympathisanten die passende Plattform um ihre Schlußkundgebung durchzuführen. Schon bei Ankunft der Traktoren und Lkw`s wurden die Teilnehmer von vielen Koblenzer Bürgern herzlich empfangen. Vor dem Schloss selbst war nur ein Traktor neben der Bühne erlaubt, alle anderen Fahrzeuge mussten außerhalb des Vorplatzes abgestellt werden.

Weiterlesen

Überregional. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zieht nach dem ersten Tag der Aktionswoche gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardieselrückvergütung ein positives Fazit: „Das war ein erfolgreicher Start in unsere gemeinsame Aktionswoche. Landwirtinnen und Landwirte haben heute mit rund 100.000 Traktoren in ganz Deutschland ein deutliches Zeichen in Richtung Bundesregierung gesetzt, die Steuererhöhungspläne gänzlich zurückzuziehen.

Weiterlesen

Vollsperrung der Heerstraße wieder aufgehoben

Bad Neuenahr: Kundgebung der Landwirte beendet

Bad Neuenahr. Die Versammlung der Landwirte, die auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfand, ist beendet. Die rund 350 Fahrzeuge der Teilnehmer sind nun auf dem Heimweg. Infolgedessen wurde die Vollsperrung der Heerstraße aufgehoben, und der Verkehr kann dort wieder fließen. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland Nassau e. V., Kreisverband Ahrweiler, hatte zu dieser Kundgebung eingeladen,...

Weiterlesen

Mainz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) und Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz (LSV) fordern weiterhin die komplette Streichung der Sparpläne der Bundesregierung hinsichtlich Agrardieselentlastung und Kfz-Steuerbefreiung. Daran ändert auch die teilweise Zurücknahme durch die Ampel-Spitzen vergangene Woche nichts. BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt sieht die Belastungsgrenze...

Weiterlesen

Mayen. Die Ordnungsbehörde der Stadt Mayen weist darauf hin, dass für Montag, den 8. Januar ein landwirtschaftlicher Aufzug durch Mayen angemeldet ist. Dieser beginnt um 5 Uhr morgens und wird mit Traktoren und LKWs durch das Stadtgebiet führen. Der landwirtschaftliche Aufzug wird sich im Schritttempo über städtische Hauptstraßen bewegen. Es kommt möglicherweise auch zu Beeinträchtigungen an Autobahnzufahrten.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Der erste Traktoraufzug mit über 2.000 Traktoren und 500 LKW, beginnt bereits am frühen Montagmorgen. Dazu werden am frühen Morgen alle Autobahnauffahrten gesperrt, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Deshalb wird darum gebeten, Autobahnen zu vermeiden und auf die umliegenden Land- und Bundesstraßen auszuweichen.

Weiterlesen

Auftakt der bundesweiten Protestwoche mit Traktor-Konvois, Kundgebungen und Blockaden

Proteste der Bauern in der Region: Droht am Montag ein Verkehrschaos?

Region. Am Montag, 8. Januar, finden bundesweit Proteste der Landwirte gegen die finanzpolitische Entscheidung der Bundesregierung zur Schließung der Finanzlücke von rund 17 Milliarden Euro statt. Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten am Donnerstag ihre bisherigen Pläne geändert, die Subventionierung des Agrardiesels sowie die Kfz-Steuerbefreiung für die Land- und Forstwirtschaft zu streichen. Doch...

Weiterlesen