Allgemeine Berichte | 09.01.2024

Kundgebung der Landwirte vor dem Koblenzer Schloss

Der gut besuchte Vorplatz am Koblenzer Schloß bei der Kundgebung.  Fotos: SCH

Koblenz. Hell erleuchtet präsentierte sich das Koblenzer Schloss und bot damit am Montagabend, 8. Januar, bei frischen Minustemperaturen den Landwirten und deren Sympathisanten die passende Plattform um ihre Schlußkundgebung durchzuführen. Schon bei Ankunft der Traktoren und Lkw`s wurden die Teilnehmer von vielen Koblenzer Bürgern herzlich empfangen. Vor dem Schloss selbst war nur ein Traktor neben der Bühne erlaubt, alle anderen Fahrzeuge mussten außerhalb des Vorplatzes abgestellt werden. Der Gastgeber, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, vertreten durch Präsident Michael Horper, begrüßte weit über 1000 Teilnehmer der Versammlung, rief aber auch immer wieder zur Besonnenheit im Allgemeinen und an diesem Abend auf. Einige wenige im Publikum äußerten lautstark ihren Unmut vor allem gegenüber der verantwortlichen Regierung. Die Solidarität verschiedener Verbände wurde vor dem Schloss besonders deutlich. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband spendierte warmes Essen um die Wartezeit bis zum Beginn der Veranstaltung etwas angenehmer zu gestalten. Die verschiedenen Parteien CDU und FDP und der Redner des Verbandes des Verkehrsgewerbes hielten zum Teil sehr emotionale Reden. Landwirtin Nadja Weber, als jüngste Vertreterin der am meißten betroffenen Interessengruppe informierte sachlich über die Probleme der Steuerbelastung, die Zukunft der Landwirte und hofft auf gemeinsame Lösungen. Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA, versicherte Solidarität durch den Verband der Hotels und Gastronomie welche selbst unter der immer erdrückend werdender Bürokratie leiden. Der Tag, beginnend um 6.00 Uhr und der Abend mit der Abschlusskundgebung ist laut Präsident Michael Horper ein voller Erfolg. Nach jetzigem Stand verliefen alle Aktionen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die Proteste gehen im Laufe der nächsten Tage weiter.

SCH

Auf dem Auditorium der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Michael Horper.

Auf dem Auditorium der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Michael Horper. Foto: WERNER SCHAEFER

Präsident des DEHOGA - Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. RLP Gereon Haumann.

Präsident des DEHOGA - Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. RLP Gereon Haumann. Foto: WERNER SCHAEFER

Willi Scheidtweiler vom VDV Verband des Verkehrsgewerbes.

Willi Scheidtweiler vom VDV Verband des Verkehrsgewerbes. Foto: WERNER SCHAEFER

Landwirtin Nadja Weber.

Landwirtin Nadja Weber. Foto: WERNER SCHAEFER

Kundgebung der Landwirte in Koblenz
© SCH
Am Montagabend, 8. Januar fand vor dem Koblenzer Schloss eine zantrale Kundgebung von Landwirten und Sympathisanten statt. Die Polizei berichtete, dass nahezu 1000 Landwirte zum Protest gekommen waren.

Der gut besuchte Vorplatz am Koblenzer Schloß bei der Kundgebung. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür