Allgemeine Berichte | 06.01.2024

Koblenz: Großdemo der Bauern vor dem Schloss

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Der erste Traktoraufzug mit über 2.000 Traktoren und 500 LKW, beginnt bereits am frühen Montagmorgen. Dazu werden am frühen Morgen alle Autobahnauffahrten gesperrt, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Deshalb wird darum gebeten, Autobahnen zu vermeiden und auf die umliegenden Land- und Bundesstraßen auszuweichen. Außerdem sollte für die Fahrten deutlich mehr Zeit eingeplant werden. Wenn möglich sollten Termine verschoben werden und, sofern möglich, für den Tag im Homeoffice gearbeitet werden. In den Nachmittags- und Abendstunden findet eine weitere Traktordemo mit rund 300 bis 500 Traktoren aus allen umliegenden Städten durch das Koblenzer Stadtgebiet für eine Abschlusskundgebung auf dem Schlossvorplatz statt. Die Anreise erfolgt über Sammelstellen bis in die Innenstadt. Mit Ausnahme eines einzigen Traktors werden alle weiteren Traktoren und Fahrzeuge auf öffentlichen Parkflächen / in Parkhäusern etc. geparkt. Deswegen werden teilweise Halteverbote eingerichtet. Mithin sind auch ab Montagnachmittag sehr starke Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten. Insgesamt sollten Fahrten ins Stadtgebiet Koblenz, die nicht dringend erforderlich sind, vermieden werden.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Update: 

Sowohl die Polizei als auch die Versammlungsbehörden im

nördlichen Rheinland-Pfalz rechnen mit einer Teilnehmerzahl von weit über 1000 Fahrzeugen, wobei sich die Zahl erfahrungsgemäß erhöhen kann. Neben den Vertretern der Agrar- und Landwirtschaft haben sich zahlreiche Angehörige ähnlicher Interessensverbände angemeldet. Nicht auszuschließen sind kurzfristige Solidaritätseffekte lokaler Sympathisanten, so dass die Planung einer schwer zu überschauenden Dynamik unterliegt. Bereits in den frühen Morgenstunden des 8. Januar wird es auf den Autobahnen im nördlichen Rheinland-Pfalz zu zeitlich limitierten Blockadeaktionen in den Bereichen der jeweiligen Zufahrten kommen.

Darüber hinaus wird, ebenfalls in den Morgenstunden, ein Konvoi die BAB zunächst in Richtung Norden und anschließend, nach einem Wendemanöver, in Richtung Süden befahren. Neben den Bundes- und Landstraßen werden unzählige Zufahrtsstrecken sowie die meisten innerstädtischen Straßen u.a. durch zahlreiche örtliche Kundgebungen im gesamten Rheinland-Pfalz über den gesamten Tag betroffen sein. Außer der mobilen Lage kommt es punktuell zu stationären Ansammlungen von Fahrzeugen an sogenannten Sammelpunkten. Hiervon betroffen sind u.a. die links- und rechtsrheinischen Bundesstraßen B9 und B42. Vorbehaltlich weiterer nicht vorhersehbarer Entwicklungen geht die Polizei von einem Veranstaltungsende in den Abendstunden, u.a. nach einer Kundgebung am Koblenzer Schloss aus, die Verzögerungen durch den Abreiseverkehr nicht mit eingeschlossen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen