Alle Artikel zum Thema: Laterne

Laterne
Top

Die Laterne ragte weit auf die Kapellenstraße

Niederzissen: Laterne umgefahren und abgehauen

Niederzissen. Am 14.04.2023 meldete der Bauhof der Verbandsgemeinde eine beschädigte Straßenlaterne am Parkplatz im Bereich der Kapellenstraße. Diese ragte so weit in den Verkehrsraum, dass diese vor Ort gesichert werden musste. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die Beschädigungen an der Straßenlaterne durch einen unbekannten Fahrzeugführer verursacht wurden.

Weiterlesen

Das Auto kippte daraufhin um und blieb auf der Seite liegen

Bonn: Mercedes kollidiert mit Straßenlaterne

Bonn. Das Verkehrskommissariat 2 der Bonner Polizei bittet um Hinweise zu einem Unfallgeschehen, dass sich am späten Dienstagabend (06.09.2022) auf dem Europaring in Medinghoven ereignet hat. Zur Unfallzeit gegen 23:55 Uhr meldete ein Zeuge den Zusammenstoß eines Pkw mit einer Straßenlaterne. Der graue Mercedes solle nun auf der Seite liegen. Ein Streifenteam der Polizeiwache Duisdorf begab sich daraufhin zum Einsatzort.

Weiterlesen

Das Imponiergehabe führte zu einem demolierten Auto und mehreren Anzeigen

Westerwald: „Autoposer“ knallt gegen Laterne

Mudersbach. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am 6. Juni gegen 19.45 Uhr die Adolfstraße in Richtung Gosenbach und beschleunigte „autoposend“ seinen BMW so unkontrolliert, dass das Fahrzeug ins Schlingern kam, über einen Bordstein fuhr und an einer Laterne zum Stehen kam. Anschließend lies der 34-jährige sofort das Fahrzeug abschleppen und entfernte sich so unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Polizei ermittelt in mehreren Fällen gegen den 34-jährigen Fahrer

Mit 2,4 Promille gegen Laterne gekracht

Nörvenich. Am Samstagvormittag, 2. April, verursachte eine deutlich alkoholisierter Nörvenicher einen Verkehrsunfall, bei dem zwar niemand verletzt wurde, jedoch beträchtlicher Sachschaden entstand.

Weiterlesen

Grundschule Bad Neuenahr feiert St. Martin - Ein Stück Normalität in schwierigen Zeiten

Sankt Martin: Mit den „LichtAHRkindern“ durch Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Stück Normalität in schwierigen Zeiten – genau das boten jetzt die St. Martins-Feierlichkeiten der Grundschule Bad Neuenahr. Pünktlich zur einsetzenden Dunkelheit setzte sich der Martinszug von der Hemmessener Straße aus in Bewegung und bot mit den vielen, selbst gebastelten Laternen der Grundschulkinder ein bunt-leuchtendes Bild. Begleitet von drei Musikkapellen ging es...

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Heute Abend fand ein St.-Martins-Zug der etwas anderen Art statt. Im schwer von der Flut des 15. Juli getroffenen Ortes Bad Bodendorf zogen die Kinder mit ihren bunten Laternen gezielt durch die Hochwassergebiete. Das Motto lautete: „Wir bringen Lichts ins Flutgebiet.“ Unterstützt wurden die Kinder der Grundschule St. Sebastianus dabei von der Freiwilligen Feuerwehr, die den Martinszug ebenfalls beleuchtete und absicherte.

Weiterlesen

Das Motto lautet:„Wir bringen Licht ins Flutgebiet“

Bad Bodendorf: Martinszug zieht durch die Flutgebiete

Bad Bodendorf. Unter dem Motto „Wir bringen Licht ins Flutgebiet“ zieht der Martinszug 2021 Samstag, 13. November ab 17.30 Uhr durch Bad Bodendorf und nimmt dabei einen ganz besonderen Weg. Die Kinder der Grundschule St. Sebastianus bringen mit ihren Laternen Licht in das überflutete Gebiet von Bad Bodendorf. Unterstützt werden sie dabei von der Freiwilligen Feuerwehr, die den Martinszug ebenfalls beleuchtet und absichert.

Weiterlesen