Alle Artikel zum Thema: Lichtblicke

Lichtblicke
Die Zerstörungen in der Kreuzstraße waren verheerend.  Fotos: ROB
Top

Volker Dankos „ahrland“ in der Kreuzstraße stand während der Juliflutmeterhoch unter Wasser, doch die Resonanz in seinem Umfeld motivierte ihn, weiterzumachen

Bad Neuenahr:„Es gibt ein Weiter nach der Flut“

Bad Neuenahr/Heppingen. In Volker Dankos Weinshop gibt es eine breite Palette von Produkten, die allesamt die Eigenschaft teilen außerordentlich exquisit zu sein. Wein gibt es, logisch. Aber auch herben Ahrtaler Whiskey, süßen Rotweinkuchen, feine Ragouts und knackige Schokolade. Auch heute ist in seinem Geschäft wieder einiges los, Danko berät seine Kunden gerne, die im Minutentakt einlaufen. Doch sein Geschäft ist eigentlich gar keines.

Weiterlesen

Mehmet Yilmaz ist der Inhaber eines Floristikgeschäftes in Bad Neuenahr, das von der Flut völlig zerstört wurde. Doch er kümmerte sich nicht nur um seinen eigenen Laden, sondern half zuerst anderen Betroffenen

„Ein Neuenahrer Jung gibt nicht auf“

Bad Neuenahr. Wer heute in der Telegrafenstraße direkt vor der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr steht und auf die gegenüberliegende Straßenseite schaut, weiß: Hier hat die Flut auch so richtig zugeschlagen. Die Schaufenster des Geschäftes von Mehmet Yilmaz namens Floraldesign Lersch zeugen immer noch von Wasser- und Schlammmassen. Alles ist schmutzig und irgendwie noch feucht. Wenn Yilmaz gefragt wird, wann er wieder öffnen könnte, zuckt er mit den Achseln.

Weiterlesen

Die Kultbäckerei Schmitz in Ahrweiler hat das Hochwasser übel erwischt –Weitermachen möchten sie trotzdem

Bäcker in Ahrweiler: „Wir bauen wieder auf!“

Ahrweiler. Jürgen, Petra und Jan-Philipp sitzen an dem Esstisch ihres Wohnhauses in der Niederhutstraße und machen etwas, das angesichts dessen Zustandes manchem Betrachter durchaus seltsam vorkommen mag. Sie schmunzeln. Und lachen über kleine Anekdötchen, zum Beispiel, wie gut ein Frankfurter Kranz schwimmen kann. Das Drumherum will nicht recht stimmen: Das Erdgeschoss gleichteinem Trümmerfeld „Aber,“...

Weiterlesen