Lichtershow und Live-Musik in historischem Ambiente
Lichterzauber in der „Bunten Stadt am Rhein“

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.
Der Alltag kann für einen kurzen Moment hinter sich gelassen werden, um eine träumerische Reise in das bunte Linz am Rhein zu erleben und sich vom Wechselspiel zwischen Licht und Live-Musik verzaubern zu lassen.
Lichtdesigner Martin Kohl füllt erneut den weiten Raum der Kirche St. Martin mit imposanten Lichtshows. Der musikalische Bogen spannt sich von Klassik über Film- und Musicalmusik bis hin zu Popsongs und kölschen Hits.
Ruth Zimmermann präsentiert zusammen mit den Musikern der Formation "Swing & Praise" Lieder und Jazzstandards zwischen Himmel und Erde. Einige Titel, teils in neuem Arrangement, ziehen sich wie ein roter Faden durch das Repertoire der letzten zehn Jahre. Bekanntes und selten Gehörtes sowie eine Auswahl besonderer Instrumentalstücke, bei denen die Vollblutmusiker ihre Virtuosität unter Beweis stellen, erwarten die Besucher. Ab 18 Uhr wechseln sich die musikalischen Live-Teile mit den programmierten Lichtinszenierungen ab.
Auf dem Burgplatz erklingen ab 19 Uhr jazzige Töne der Band „Straight Four“. Seit über 20 Jahren begeistert die Band ihr Publikum im weiten Bonner Umkreis mit traditionellem und modernem Swing und Latin Jazz.
Das Linzer Trio „Roses of Remedy“ bringt ab 19 Uhr den Buttermarkt zum Rocken. Ob Rock, Pop, Schlager oder Kölsche Tön – "Roses of Remedy" treffen mit jeder Nummer den richtigen Ton und bieten frischen, authentischen Sound auf der Bühne. Mit Leidenschaft, Vielfalt und musikalischer Präzision schaffen sie ein Live-Erlebnis, das das Publikum mitreißt und begeistert.
Für das leibliche Wohl sorgen neben der ortsansässigen Gastronomie folgende Partner:
- Burgplatz: Crêpe Stand Familie Schmid
- Marktplatz: Mamas Gözleme & Fritamin B
- Kirche St. Martin: Getränkestand der Messdiener Linz
Das diesjährige Programm ist unter www.linz.de zu finden. Der Eintritt ist wie immer frei.