Blaulicht | 21.10.2025

Rund 250.000 Menschen besuchten den Lukasmarkt

Lukasmarkt in Mayen - Polizei zieht Bilanz

Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Mayen. Der Lukasmarkt, das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz, fand vom 11. bis zum 19. Oktober 2025 im Innenstadtbereich von Mayen statt.

Der Veranstaltungsbereich erstreckte sich von der Polcher Straße über den Boemundring sowie den gesamten Marktplatz und deren Zuwegungen. Insgesamt wurde der Lukasmarkt von schätzungsweise rund 250.000 Besuchern aufgesucht.

Der Polizeieinsatz erfolgte gemäß den Einsatzplanungen der Polizeiinspektion Mayen. Herausragende polizeiliche Ereignisse blieben aus; im gesamten Veranstaltungszeitraum wurden lediglich elf Körperverletzungsdelikte und wenige andere Straftaten angezeigt, was dem Niveau der Vorjahre entspricht. An allen Veranstaltungstagen wurde in der Zeit von 13 Uhr bis 19 Uhr eine mobile Wache als Anlaufpunkt der Polizei auf dem Marktgelände betrieben.

BA

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein Heimatwurzeln e.V. veranstaltete Familienfest in Heimersheim

Bürger, Wissenschaft und Politik im Dialog

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Dass sich die Themen Gemeinwohl, Landwirtschaft und Starkregenvorsorge auf informative und unterhaltsame Weise zusammenbringen lassen, stellte kürzlich das Familienfest des „Heimatwurzeln“ e.V. in der Landskroner Festhalle unter Beweis. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Bonn engagiert sich für bürgerschaftlichen Klimaschutz und kooperiert dabei eng mit Landwirten, Vereinen, Betrieben und natürlich den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler