Alle Artikel zum Thema: Mangel

Mangel

Autofahrer mit Pkw liegen geblieben und von Polizeistreife kontrolliert

Kottenheim: 28-Jähriger unter Drogen vergisst Auto zu tanken

Kottenheim. Am Mittwoch, 11. Januar, gegen 20:15 Uhr, wurde der Polizei Mayen zunächst ein Pannenfahrzeug auf der B 262 Höhe Kottenheim im Fahrtrichtung Mayen gemeldet. Die Beamten trafen vor Ort einen 28-jährigen Fahrzeugführer aus dem Landkreis Cochem-Zell an, der mit seinem Pkw, VW-Polo, wegen Kraftstoffmangel liegen geblieben war. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrers stellten die Beamten fest, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Weiterlesen

Remagen. Der Verwaltungsstab der Stadt Remagen hat aufgrund der eindringlichen Aufforderung des Bundeswirtschaftsministers, Gas einzusparen, kurzfristige Maßnahmen getroffen. Bürgermeister Björn Ingendahl sieht es als Pflicht der Stadt an, mit gutem Beispiel voranzugehen: „Jeder nicht verbrauchte Kubikmeter Gas hilft, die Speicher für den Winter zu füllen. Auch Stromeinsparungen tragen zum Füllen der Gasreserven bei.

Weiterlesen

Stadt Mayen bereitet sich auf mögliche Notfallsituationen vor

Möglicher Gasmangel: Stadt Mayen trifft Vorkehrungen zum Sparen

Mayen. Die Lage um einen möglichen Gasmangel hat sich auch in den letzten Tagen nicht verbessert – sondern eher zugespitzt. Daher steht die Stadt Mayen in der Verantwortung, bereits jetzt weitere Maßnahmen heranzuziehen und in den nächsten Wochen und Monaten – je nach Lage – umzusetzen.

Weiterlesen

Bürgermeister Geron: NRW ist eine große Konkurrenz - Derzeit fehlen 25 Vollzeitstellen

Sinzig: Stadt geht das Kita-Personal aus

Sinzig. Die Bedarfe an Betreuungsplätzen für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr in der Stadt Sinzig sind hoch. Aufgrund dessen wurden in den vergangenen Jahren einige Projekte auf den Weg gebracht bzw. umgesetzt. So werden seit November 2019 eine zweigruppige Pavillon-Anlage in Bad Bodendorf sowie seit Oktober 2021 eine dreigruppige Pavillon-Kita in Sinzig betrieben. Parallel befinden sich...

Weiterlesen