Blaulicht | 20.06.2022

Bürgermeister Geron: NRW ist eine große Konkurrenz - Derzeit fehlen 25 Vollzeitstellen

Sinzig: Stadt geht das Kita-Personal aus

Foto: ROB

Sinzig. Die Bedarfe an Betreuungsplätzen für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr in der Stadt Sinzig sind hoch. Aufgrund dessen wurden in den vergangenen Jahren einige Projekte auf den Weg gebracht bzw. umgesetzt. So werden seit November 2019 eine zweigruppige Pavillon-Anlage in Bad Bodendorf sowie seit Oktober 2021 eine dreigruppige Pavillon-Kita in Sinzig betrieben. Parallel befinden sich die zweigruppige Kindertagesstätte in Koisdorf (für 40 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr) sowie die fünfgruppige Kindertagesstätte im Weidenweg Sinzig (für 105 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr) im Bau. Mit einer Fertigstellung beider Einrichtungen ist Anfang bis Frühjahr 2023 zu rechnen. 

Im Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales, der am vergangenen Dienstag, 14. Juni 2022 tagte, berichteten Vivian Matha, Fachbereichsleiterin, und Silke Berger, stellvertretende Fachbereichsleiterin, dann vor dem Hintergrund der Kita-Bedarfsplanungen der Kreisverwaltung Ahrweiler über den aktuellen Stand der Dinge in Sinzig. Grundsätzlich sei von einer „nahezu ausreichenden Angebotsstruktur in der Stadt Sinzig“ auszugehen, erfuhren die Ausschussmitglieder aus dem Bericht der Kreisverwaltung. „Nach aktuellem Stand ist nicht damit zu rechnen, dass im Jahr 2023 die zwei Pavillion-Lösung außer Betrieb genommen werden können“, hieß es weiter. Wesentlich schwieriger als die räumliche Situation gestaltet sich die personelle Lage in den Sinziger Kindertagesstätten. Um die personelle Ausstattung der bestehenden und zukünftigen Einrichtungen vorzuhalten, fehlen rund 25 Vollzeitstellen, die nur mit Fachkräften besetzt werden können. Damit spiegelt die Situation in Sinzig nur die allgemeine Situation auf dem Arbeitsmarkt wieder, denn auch andere Kommunen suchen verstärkt qualifiziertes Personal für ihre Kitas. „Wir Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz spüren damit nicht nur den allgemeinen Fachkräftemangel, der die Kitas deutschlandweit trifft“, so Bürgermeister Andreas Geron, „sondern stehen dabei zusätzlich in besonderer Konkurrenz zu den Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die das Kita-Personal aufgrund der tariflichen Situation deutlich besser entlohnen können. Hier besteht in Rheinland-Pfalz dringender Anpassungsbedarf.“

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür