Alle Artikel zum Thema: Mesenich

Mesenich

Geschichte und Geschichten von 1939 bis 1946

Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Moselort Mesenich erinnert an Figur aus der Mythologie

Sagenumwobener „Hoogemaan“ in der Mosel verankert

Mesenich. In einer ohnehin sehr rührigen Dorfgemeinschaft, vor allem wenn es um die Bewahrung und Präsentation der historischen Ortsgeschichte geht, hat das Trio Richard Mentges, Hugo und Martin Arens mit einer neuen Aktion die in der Heimat-Mythologie verankerte Geschichte über den „Hoogemaan“ (Hakenmann) wieder öffentlichkeitswirksam aufgegriffen.

Weiterlesen

24. Weinlagenfest lockte nach Senheim und Mesenich

Kulinarische Wanderung über den Weinberghöhenweg

Mesenich/Senheim. Als erstes offizielles Weinfest an der Mosel im laufenden Kalenderjahr, machte es diesmal mit seiner 24. Neuauflage das zweite Dutzend voll. Die Rede ist vom beliebten Weinlagenfest zwischen den beiden Moselorten, dass alljährlich im Bereich des ortsverbindenden Höhenweges durch die Anbaugebiete „Goldgrübchen“ und „Lay“ zu einer kulinarischen Wanderung oder einfach nur zu einem Weinverkostungsbummel einlädt.

Weiterlesen

Mesenicher Karnevalsverein

Sonniger Start in die neue Session

Mesenich. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich vor kurzem über 50 Mitglieder und Unterstützer des MKV (Mesenicher Karnevalsverein) zur traditionellen Sessionseröffnung in Form einer Wanderung mit Verabschiedung des amtierenden Kinderprinzenpaares. Nach dem Start vor der Goldgrübchenhalle um 12.12 Uhr kämpften sich die Karnevalisten zunächst den Berg hinauf zu dem mittlerweile weithin bekannten großen Steinkopf.

Weiterlesen