Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Winzer luden in Keller, Höfe und Probierstuben ein

Mesenich feierte beschwingt seine 38. Kellerkirmes

Das royale Trio der Mesenicher Weinvertretung eröffnete in diesem Jahr die überregional beliebte Kellerkirmes. Fotos: TE

Mesenich. Zum 38. Mal hatten am vergangenen Wochenende die örtlichen Winzer zur traditionellen Kellerkirmes ihre Höfe, Probierstuben und natürlich ihre Gewölbekeller geöffnet. Darin fühlte sich an drei Festtagen einmal mehr ein internationales Publikum bestehend aus bekennenden Weinliebhabern wohl und feierte gemeinsam den heimischen Regensaft.

Der verdiente sich in seiner gesamten geschmacklichen Vielfalt abermals Bestnoten und konnte bei allen 13 teilnehmenden Anbietern die bestens gelaunten Verkoster überzeugen.

Dazu ließen sich die Weinfreunde deftige oder feine Gaumenfreuden aus der Winzerküche munden, die ebenfalls mit Geschmack und Angebotsvielfalt erfreuten. Vom Wildschwein am Spieß, über Käse- und Wurstvariationen, feine Cremesuppen und Deppekooche, bis hin zu Pizza und Flammkuchen, ließen es sich die Festbesucher gerne schmecken. Dazu begleitend der jeweils bevorzugte Schoppen oder das prickelnde Gläschen Winzersekt, machte den festlichen Winzerschmaus perfekt.

Begleitet wurden die allseits beliebten Tage überdies von angenehmer Musikunterhaltung bei der die Formation „Meuleraattröötesj“ durch die Straßen zog und mehrere Livebands in den Winzerhöfen zum Tanzen animierten.

TE

Mesenich feierte beschwingt seine 38. Kellerkirmes

Weitere Themen

Das royale Trio der Mesenicher Weinvertretung eröffnete in diesem Jahr die überregional beliebte Kellerkirmes. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Infoveranstaltung
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Mesenich. In einer ohnehin sehr rührigen Dorfgemeinschaft, vor allem wenn es um die Bewahrung und Präsentation der historischen Ortsgeschichte geht, hat das Trio Richard Mentges, Hugo und Martin Arens mit einer neuen Aktion die in der Heimat-Mythologie verankerte Geschichte über den „Hoogemaan“ (Hakenmann) wieder öffentlichkeitswirksam aufgegriffen.

Weiterlesen

Remagen-Kripp. Mit vereinten Kräften hat die Stiftung Ahrtal beim europaweiten RhineCleanUp mitgemacht und ein starkes Signal für den Umweltschutz gesetzt: Elf Freiwillige säuberten den Abschnitt vom Remagener Rheinufer bis zur Ahrmündung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heppingen. Am Sportabzeichenwettbewerb des Jahres 2024, den der Sportbund Rheinland alljährlich ausschreibt, nahm erneut der TV 08 Heppingen teil. Nun konnten die Vereinsmitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der Sportbund hatte zur Ehrung der Vereine eingeladen, die in ihrer Klasse – gestaffelt nach Mitgliederzahl – die Plätze eins bis drei erreicht hatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Kirmes in Niederzissen