
Am 09.09.2025
Allgemeine BerichteGeschichte und Geschichten von 1939 bis 1946
Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof
Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.
Letztgenannter hat darin Geschichte und Geschichten während des 2. Weltkriegs von 1939 bis 1946 zusammengetragen und diese in Form von Fotos, Schriftstücken, Filmausschnitten, Urkunden und zahlreichen Gebrauchsgegenständen als entsprechende Zeitzeugen aktuell der Allgemeinheit zur Ansicht überlassen. Sie alle erzählen die Geschichte des örtlichen Dorflebens in dieser dunklen Zeit und erinnern dabei an Namen, Zahlen und Ereignisse in der Region Mesenich.
Themen sind dabei unter anderem deutsche Ausbildungskompanien im Ort, Kriegsgefangene, Soldaten im Ernteurlaub, Kriegshochzeiten sowie die zwangsweise Requirierung und Wiedererlangung der heimischen Kirchenglocke.
Für weitere Interessenten, die die sehenswerte Ausstellung verpasst haben aber gerne dennoch ansehen möchten, ist sie noch einmal an den Tagen der Kellerkirmes vom 12. bis 14. September geöffnet. TE