Alle Artikel zum Thema: Ministerium für Wirtschaft

Ministerium für Wirtschaft

Bad Breisig. Die Stadt Bad Breisig hat entschieden, im Bereich der Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 9 (B9) eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festzulegen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Lärm- und Luftschadstoffemissionen zu verringern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die gesundheitliche Belastung für die Anwohnenden zu reduzieren.

Weiterlesen

So könnte die Hängeseilbrücke im Ahrtal im Bereich der Bunten Kuh aussehen

Hängeseilbrücke: Neues Leuchtturmprojekt für das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Ahrtal-Tourismus hat ein Planungsbüro mit der Erstellung einer Konzept- und Machbarkeitsstudie für eine Hängeseilbrücke und eine Aussichtsplattform im Ahrtal beauftragt. Nach Abschluss des europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat das Planungsbüro Groß & Hausmann GbR aus Weimar an der Lahn den Zuschlag erhalten. Grundlage für die Erstellung der Machbarkeitsstudie ist das „Nachhaltige...

Weiterlesen

Maßnahme zum Schutz von Gesundheit und Umwelt

Stadt Bad Breisig führt Tempo 30 auf der B9 ein

Bad Breisig. Bad Breisig. Die Stadt Bad Breisig setzt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger um: Auf der Bundesstraße 9 (B9) im Bereich der Ortsdurchfahrt wird künftig eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gelten. Diese Maßnahme dient der Reduzierung von Lärm und Luftschadstoffen, folglich dem Schutz der Gesundheit sowie der Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

Wie soll sich der Gesundheitsstandort Bad Neuenahr-Ahrweiler aufstellen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler will wieder führender Kurort werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie soll sich der Gesundheitsstandort Bad Neuenahr-Ahrweiler aufstellen, um sich künftig am Markt behaupten zu können? Dieser Frage hatte sich die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, mit verschiedenen Branchenvertretern sowie der ift Tourismus- und Freizeitberatung GmbH in 2024 angenommen. Ergebnis dieser...

Weiterlesen