Alle Artikel zum Thema: Mons-Tabor-Gymnasium

Mons-Tabor-Gymnasium

Am Mons-Tabor-Gymnasium gelten klare Regeln!

Handys an Schulen: So wird das Problem in Montabaur gelöst

Montabaur. Am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur gelten klare Regelungen zur Nutzung mobiler Geräte, die sich nach dem Alter und der Jahrgangsstufe der Schülerinnen und Schüler richten. Für die Klassenstufen 5 bis 10 ist die Nutzung von Handys und anderen smarten Geräten auf dem gesamten Schulgelände grundsätzlich untersagt. Es gibt allerdings Ausnahmen, wenn mobile Endgeräte ausdrücklich für schulische...

Weiterlesen

Neues Booklet von Bernd Schrupp erscheint Anfang Juni.

Geschichtenbuch beleuchtet skurrile Seiten der Montabäurer Stadtgeschichte

Montabaur. Kuriose Geschichte aus der Montabaurer Stadtgeschichte hat der Stadthistoriker Bernd Schrupp in seinem neuen Büchlein „Montabäurer Merkwürdigkeiten“ zusammengestellt – frei nach historischen Quellen und Erinnerungen. Von Beethovens Zwischenstopp bis zu einer Hausbesetzung in den 1980ern zeigt er die Stadt von ihrer ungewöhnlichen Seite. Das neue Booklet wird von der Stadt Montabaur herausgegeben und ist Ende Juni kostenlos in der Touristen-Info am Großen Markt in Montabaur erhältlich.

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss: Mons-Tabor-Gymnasium verabschiedet 95 Abiturienten

Mit Zauber und Musik in ein neues Kapitel

Montabaur. Kürzlich wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums verabschiedet. Dabei wurde ein Durchschnitt von 2,33 erreicht. 22-mal gab es eine „1“ vor dem Komma, dreimal einen Schnitt von 1,1.

Weiterlesen