Am Ende durfte der Beschuldigten seine alten Schuhe wieder mit nach Hause nehmen
Mülheim-Kärlich: Schuh-Umtausch endet mit Hausverbot

Mülheim-Kärlich. Am 23.03.2024, gegen 10:45 Uhr, erschien ein 27-jähriger aus Koblenz im Industriegebiet in einem Schuhgeschäft und wollte die Schuhe seiner Freundin umtauschen. Da die Schuhe jedoch sichtbare Gebrauchsspuren trugen, der Mann mit seiner Freundin am Vortrag bereits schon einmal versuchte die Schuhe umzutauschen, verweigerten die Mitarbeiterinnen den Umtausch. Der Beschuldigte sah dies nicht ein und stellte die alten Schuhe im Laden ab und wollte mit einem neuen Paar das Geschäft verlassen und kündigte hierbei an, dass er diese jetzt mitnehmen würde. Nachdem sich die Angestellten dem Mann in den Weg stellten „flüchtete“ dieser in den Laden und setzte sich auf einen Hocker. Beim Eintreffen der Beamten gab der Beschuldigte an, dass er die Mitarbeiter wegen Betruges anzeigen wollte, da diese sich weigerten die gebrauchten Schuhe in neue umzutauschen. Bei dem Täter handelte es sich um einen bereits polizeibekannten Mann. Am Ende durfte der Beschuldigte seine alten Schuhe, eine Strafanzeige und ein Hausverbot für das Geschäft mit nach Hause nehmen. BA