Veranstaltungen | 28.10.2022

Ein kriminell-spannender Abend in Maria Laach

„Mukke, Mord und munt’re Männer“

Am 17. November

Maria Laach. Unter dem unkonventionellen Titel „Mukke, Mord und munt’re Männer“ präsentiert die Buch- und Kunsthandlung Maria Laach in Kooperation mit Mayen Event im Rahmen des Laacher Forums am 17. November einen kriminell-spannenden Abend umrahmt von Live-Musik. Das Besondere: Alle Künstler kommen aus Rheinland-Pfalz, die Meisten aus der Region Mayen/Eifel. Für die „Mukke“ sorgt das Carlevaro Trio aus Mainz und HP Hilger von Silent Kitchen aus Mayen. Vollblutmusiker H.P. wird zwei eigene Titel solo spielen, da sein Band-Partner Carsten Kremer wegen einer Sehnenscheidenentzündung nicht spielen darf.

Das Carlevaro Trio aus Mainz, bestehend aus Alex Brennscheidt (Kontrabass), Max Härtel (Rhythmus Gitarre) und Alejandro Carlevaro (Solo-Gitarre), ist dankenswerterweise eingesprungen. Ihr Repertoire - zusammengesetzt aus Jazz Standards und Klassikern des Gypsy Swing, natürlich mit Stücken von Großmeister Django Reinhardt, aber auch zeitgenössischen Interpreten dieser Musik (u.a. Rosenberg Trio, Biréli Lagrène und Dorado Schmidt) - garantiert abwechslungsreiche und unvergessliche Unterhaltung.

Dem Thema „Mord“ nehmen sich die drei Autoren Dieter Aurass (Mülheim-Kärlich), Ralf Kramp (Hillesheim) und der gebürtige Mayener Wolfgang Süß an. Ihre literarischen Ausflüge versprechen mörderische Spannung, einen hohen Unterhaltungswert sowie eine gesunde Portion schwarzen Humors und sicher auch das ein oder andere Augenzwinkern.

Doch was wären sieben „munt´re Männer“ ohne ein weibliches Pendant?

So führt die bekannte SWR Moderatorin Kathrin Freisberg gekonnt durch diesen mit tödlicher Sicherheit außergewöhnlichen Abend.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Tickets sind in der der Buch- & Kunsthandlung Maria Laach sowie online unter www.ticket-regional.de oder bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#