„Amazing Grace“ in der Laacher See Halle Mendig
Musica Nova unterstützt Kaffee Kunterbunt
Am 10. und 11. Dezember

Mendig. Nach langer Coronazwangspause führt das Vokalensemble an der evangelischen Kirche in Mendig „Musica Nova“ unter Leitung von Gerd Schlaf am Samstag, 10. Dezember um 19 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember um 17 Uhr in der Laacher See Halle noch einmal das Chormusical „Amazing Grace“ auf.
Der Erlös der Veranstaltungen kommt dem Kaffee-Kunterbunt an der evangelischen Kirche in Mendig zugute. Diese Einrichtung engagiert sich unter der Federführung von Petra Wienpahl in vorbildlicher Weise für den Kontakt und den Austausch sowie die Unterstützung und Integration sozial Schwacher. Das Lied „Amazing Grace“ ist der wohl bekannteste Gospelsong der Welt. Die Geschichte hinter dem berühmten Lied kennt jedoch kaum jemand. Das Chormusical „Amazing Grace“ erzählt sie und damit die spannende Lebensgeschichte von John Newton, einem Sklavenschiffkapitän, der im 18. Jahrhundert durch dramatische Ereignisse eine erstaunliche Wandlung vom Sklavenhändler zum Bekämpfer der Sklaverei durchmacht. Er erlebt seine Wandlung als erstaunliche Gnade Gottes, wird Pfarrer und verleiht seiner Dankbarkeit Ausdruck in dem Song „Amazing Grace“.
Musica Nova hat mit großer Experimentierfreudigkeit und künstlerischer Neugier das Chormusical „Amazing Grace“, ein Projekt der Creativen Kirche Witten Herdecke, dramatisch aufbereitet. Die Geschichte John Newtons, eines Mannes, der letztlich erfolgreich gegen die eigenen Dämonen ankämpft, wird mit Tore Aas` wundervoller und mitreißender Gospelmusik in leidenschaftlicher und berührender Weise erzählt, gesungen und dargestellt. Die Inszenierung präsentiert die enorme Bandbreite menschlicher Emotionen und führt das Publikum in ein Wechselbad von tiefer Trauer und überschäumender Freude, Verzweiflung und Sinnfindung, stets in der sehnsüchtigen Hoffnung auf ein gutes Ende und liebevollen Trost.
Die Besucher erwartet ein leidenschaftlicher Chor, hervorragende Solisten und ein professionelles Orchester voller Spielfreude.
Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind erhältlich über: Pfarrbüro der evangelischen Kirche Mendig, Tabak Blum in Mendig, Firma Schwindenhammer, Marktstraße in Mayen und die Volksbank in Ettringen.