Blaulicht | 05.03.2024

Die Mutter des Kindes war zuvor aus dem Rhein gerettet worden

Mysteriöser Fall beschäftigt Mordkommission: Sechsjährige tot in Wohnung gefunden

Symbolbild  Foto: ROB

Bonn. Am Abend des 4. März, gegen 21.30 Uhr, fanden die Einsatzkräfte der Bonner Polizei in einer Wohnung auf der Konstantinstraße in Bonn-Rüngsdorf ein lebloses sechsjähriges Kind. Die hinzugerufenen Rettungskräfte brachten das Kind unter Reanimationsmaßnahmen in eine Klinik, wo die Sechsjährige jedoch verstarb.

Der Hinweis auf das leblose Kind ergab sich für die Polizei aus einem anderen Einsatzgeschehen am Rheinufer in Bonn-Rüngsdorf (Von-Sandt-Ufer): Dort waren Polizei und Feuerwehr gegen 21.15 Uhr wegen einer weiblichen Person im Einsatz, die sich zunächst in den Fluss begeben hatte und dann im weiteren Verlauf von zwei Zeugen aus dem Rhein gezogen worden war. Die 46-Jährige war ansprechbar und wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht.

Den Einsatzkräften teilte die Frau mit, dass ihr Kind in ihrer Wohnung liege. Daraufhin wurden weitere Rettungskräfte und ein Notarzt an die Anschrift entsandt, wo das leblose Kind dann vorgefunden wurde.

Wegen der Gesamtumstände hat eine Mordkommission unter Leitung von Mirko Messerschmidt zusammen mit Staatsanwalt Florian Geßler die weitergehenden Ermittlungen zu dem Geschehen übernommen. Die weitergehenden Ermittlungen, zu denen auch die rechtsmedizinische Untersuchung des Kindes gehört, sind noch im Gange. BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen