Alle Artikel zum Thema: NRW

NRW

Erste Veranstaltung informierte über Rechtsextremismus

Demokratie-Verteidiger etablieren sich am Rhein

Region. Die Teilnahme an Demonstrationen allein reicht ihnen nicht: Die Vertreter einer der ältesten Demokratieschutz-Organisationen Deutschlands, des „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund aktiver Demokraten“, formieren sich auch am Mittelrhein, um langfristig mit Veranstaltungen und klaren Stellungnahmen für die demokratische und freiheitliche Grundordnung einzutreten. Auch Bündnisse mit anderen Organisationen und Initiativen streben sie dabei an.

Weiterlesen

Mutmaßlicher Täter soll Gerät im Wert von 135.000 Euro gestohlen haben

Polizei fahndet nach Einbrecher

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach dem Einbruch in ein Optikergeschäft in der Nacht vom 23.07.2023 zum 24.07.2023 auf richterlichen Beschluss mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann. Er steht im Verdacht, sich mit einem Mittäter in dieser Nacht durch das gewaltsame Öffnen der Eingangstüre Zugang zu dem Optikergeschäft verschafft und Brillengestelle sowie optisches Gerät im Wert von ca. 135.000,- Euro entwendet zu haben.

Weiterlesen

Erfolgreicher Kontrolleinsatz in der Euskirchener Innenstadt mit fünf Festnahmen

Vier Personen mit offenem Haftbefehl festgenommen

Euskirchen. Mit mehreren Beamten der Polizei Euskirchen, der Bundespolizei sowie der Bereitschaftspolizei wurde am gestrigen Dienstag (14. Juni) ein größerer Kontrolleinsatz in der Euskirchener Innenstadt durchgeführt. In diesem Zusammenhang konnten vier Personen mit offenem Haftbefehl festgenommen werden. Bei einer Festnahme leistete ein 26-Jähriger Mann aus Bergheim (Rhein-Erft-Kreis) erheblichen Widerstand und verletzte hierbei einen Polizeibeamten.

Weiterlesen

Polizeieinsatz sorgt für Vollsperrung der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden

Verfolgungsjagd bei Sinzig: Tankstellenräuber auf A61 festgenommen

Sinzig. In der Nacht von Freitag, 9. Juni, auf Samstag, 10. Juni, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bonn (NRW) gegen 1.00 Uhr zum Einbruch in eine Tankstelle. Im Anschluss entfernten sich die Täter mit zwei Fahrzeugen in Richtung BAB A61. Im Rahmen der grenzübergreifenden Fahndung konnten die beiden Fahrzeuge nach einer länger andauernden Verfolgungsfahrt durch rheinland-pfälzisches Gebiet...

Weiterlesen

Bonn. Seit Freitag, 12. August, ist die Waldbrandeinheit aus NRW in Frankreich im Waldbrandeinsatz tätig. Nach der späten Ankunft am Donnerstagabend in der Region Nouvelle-Aquitaine bezogen die Einsatzkräfte ihr Basislager in der Nähe der Stadt Hostens. Nach der Einweisung der Einsatzkräfte durch die örtlichen Behörden und das Vorauskommando der Feuerwehr Bonn, sowie der Abstimmung mit den örtlichen Feuerwehrkräften teilte sich die Waldbrandeinheit für die kommenden Tage in zwei Teams auf.

Weiterlesen

Koblenz. Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz durchsuchen seit heute Morgen unter Leitung der Kriminaldirektion Koblenz polizeiliche Einsatzkräfte aufgrund richterlicher Beschlusslage sechs Objekte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Mitglieder des Hells Angels Charters Siegen,...

Weiterlesen

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 27, Rhein-Sieg-Kreis III - Euskirchen III, betrug 61,3 Prozent

Landtagswahl in NRW: Oliver Krauß gewinnt im Wahlkreis 27

Rhein-Sieg-Kreis/Euskirchen. Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist vorbei. Auch für den Wahlkreis 27, Rhein-Sieg-Kreis III - Euskirchen III, stehen die vorläufigen Ergebnisse fest:

Weiterlesen

Bis zum Nachmittag gingen etwa 53 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurne.

Landtagswahlen in NRW: Mäßige Wahlbeteiligung

Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter Wolfgang Schellen teilte am Nachmittag mit, dass bis 16 Uhr die Wahlbeteiligung in acht ausgewählten Kreisen und kreisfreien Städten Nordrhein-Westfalens im Durchschnitt bei 53,35 Prozent lag. Die stichprobenartige Umfrage wurde durchgeführt in den Kreisen Düren und Gütersloh, im Rhein-Kreis Neuss sowie in den kreisfreien Städten Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln und Mülheim an der Ruhr.

Weiterlesen

Trotzdem: Mit Sturmboen muss trotzdem gerechnet werden

Rhein-Sieg-Kreis: Orkan-Warnung herabgestuft

Rhein-Sieg-Kreis. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine amtliche Unwetterwarnung vor Orkanböen im Rhein-Sieg-Kreis heute Vormittag, 16.02.2022, herabgestuft. Der DWD warnt aktuell vor „schweren Sturmböen“. Das bedeutet für den Kreis laut DWD eine „Warnstufe 2 von 4“. Diese Warnung besteht aktuell voraussichtlich bis morgen Donnerstag, 17. Februar 2022, 10:00 Uhr. Dennoch hat sich der Rhein-Sieg-Kreis...

Weiterlesen

Durchsuchungen in NRW und in Thüringen

Ermittlungen zur Hochwasserkatastrophe in Erftstadt-Blessem

Rhein-Sieg-Kreis. In einem bei der Staatsanwaltschaft Köln geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des fahrlässigen Herbeiführens einer Überschwemmung durch Unterlassen, der Baugefährdung sowie Verstoßes gegen das Bundesberggesetz im Zusammenhang mit der Havarie einer Kiesgrube in Erftstadt-Blessem durchsuchen mehr als 140 Beamtinnen und Beamte der Polizei derzeit über 20 Büro- und Wohnanschriften in Nordrhein-Westfalen sowie ein Objekt in Thüringen.

Weiterlesen

Land NRW konkretisiert neue Abstände für Auffrischungsimpfungen

Booster-Impfung jetzt ab vier Monaten nach Zweitimpfung möglich

Rhein-Sieg-Kreis. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat beim Thema Auffrischungsimpfung jetzt die Impfabstände konkretisiert. Generell können alle ab 18 Jahren, deren Zweitimpfung mindestens 4 Monate zurückliegt, eine Auffrischungsimpfung erhalten. Bei einer Vor-Impfung mit Johnson&Johnson beträgt der Abstand 4 Wochen. Die deutlich geringere Frist von mindestens 4...

Weiterlesen

Bürgermeisterin und Bürgermeister im Rhein-Sieg-Kreis: „Impfen muss so einfach wie möglich sein“

Neue Impfstelle in Betrieb genommen

Rhein-Sieg-Kreis. „Spät, aber nicht zu spät“, darin waren sich die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der linksrheinischen Kommunen beim Treffen an der Impfstelle in Meckenheim einig. Denn am Dienstag, 7. Dezember, nahm der Rhein-Sieg-Kreis nun seine linksrheinische Impfstelle in den ehemaligen Räumlichkeiten des städtischen Jugendamtes „Im Ruhrfeld“ 16 in Meckenheim in Betrieb. Damit macht der Rhein-Sieg-Kreis den Bürgerinnen und Bürgern im linksrheinischen Kreisgebiet ein ortsnahes Angebot.

Weiterlesen

Top

Ab heute gilt die neue Corona-Schutzverordnung

Neue Corona-Schutzverordnung: Was gilt ab heute in NRW?

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Das Land NRW hat die Corona-Schutzverordnung angepasst und damit die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz umgesetzt. Ab heute (24. November 2021) greifen damit umfassende 2G-Regelungen. Für Einrichtungen mit hohem Infektionsgeschehen wie Clubs, für Tanzveranstaltungen und Karnevalsveranstaltungen gilt außerdem 2G-plus.

Weiterlesen

Die Polizei fahndet nach dem Täter

Wachtberg: Geldautomat in Bankvorraum gesprengt

Wachtberg-Adendorf. In den Nachtstunden zum 13.10.2021, gegen 03:30 Uhr, meldeten Zeugen einen lauten Knall und Rauchentwicklung aus dem Bereich des Vorraums einer Bank auf der Töpferstraße in Wachtberg-Adendorf. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort fest, dass augenscheinlich ein Geldautomat von Unbekannten attackiert worden war.

Weiterlesen

Region. Die Zahl der Haushalte, die wegen der Flutschäden Soforthilfen bekommen können, steigt. In 20 Orten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zahlen die Malteser abgestimmt mit den Gemeindeverwaltungen einmalig 2.500 Euro an einen Haushalt, wenn er einen Schaden von mehr als 5.000 Euro nachweist. Die Malteser erhöhen das dafür zur Verfügung stehende Budget von jeweils drei Millionen Euro pro Bundesland auf fünf Millionen.

Weiterlesen