Alle Artikel zum Thema: Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße

Leider hat es die ehemalige Ahrweinkönigin nicht in das Finale zur der Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft - das positive Gefühl überwiegt aber

„Annabell Stodden hat das Ahrtal fachkompetent repräsentiert“

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25 Annabell Stodden aus Rech hat am vergangenen Wochenende am Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinmajestät teilgenommen und sich in einer Fachbefragung einer 70-köpfigen Jury gestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus zwölf deutschen Weinbaugebieten präsentierten sich durchweg top vorbereitet in Neustadt an der Weinstraße, doch nur fünf konnten ins Finale einziehen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25, Annabell Stodden, wird das Weinbaugebiet Ahr am Samstag, 20. September, beim Vorentscheid zur 77. Wahl der Deutschen Weinmajestät vertreten. Sie tritt in Neustadt an der Weinstraße gegen elf Kandidatinnen und Kandidaten aus den anderen deutschen Weinbaugebieten an. Ziel ist die Qualifikation für das Finale am 26. September. Erstmals ist die Wahl der Deutschen Weinmajestät für alle Geschlechter offen.

Weiterlesen

Musikalischer Botschafter des Kreises Cochem-Zell beim Landesfest

Bremmer Stadtmusikanten sorgen für starke Präsenz in Neustadt

Bremm. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße verzeichnete über drei Tage hinweg mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“ wurde ein vielseitiges Festprogramm geboten. Auch der Landkreis Cochem-Zell war Teil der Veranstaltung – repräsentiert durch die Bremmer Stadtmusikanten, die mit rund 30 Teilnehmenden musikalisch und mit großem Engagement für ihre Heimatregion auftraten.

Weiterlesen

Ahrweinkönigin Annabell Stodden blickt auf eine erlebnisreiche Amtszeit zurück

Vom Ahrtal nach Mainz, Berlin und bis nach Vietnam

Ahrtal. Die Amtszeit von Ahrweinkönigin Annabell Stodden neigt sich langsam dem Ende zu. Ein Jahr lang war sie im Namen des Ahrweins sowohl im Ahrtal, als auch auf nationaler und internationaler Ebene unterwegs, um das Weinbaugebiet bekannter zu machen, die Besonderheiten des Ahrtals und des Ahrweins hervorzuheben und neue Gäste für die Region zu begeistern. Beim Weinmarkt der Ahr wird die Recherin die Krone am 6. Juni weiterreichen.

Weiterlesen