Alle Artikel zum Thema: Notarzt

Notarzt

Bonn. Am Montagmorgen sind in Pennenfeld zwei Autos im Kreuzungsbereich der Zeppelinstraße und Hans-Böckler-Allee zusammengestoßen. Trotz Tempo-30-Zone wurde ein Auto auf den Bürgersteig geschleudert. Die Insassen des anderen Autos wurden leicht bzw. schwer verletzt. Der andere Fahrer wurde nicht verletzt.

Weiterlesen

Auf dem Verbandsplatz der DRK-Einsatzkräfte erhielten die Brandopfer unter notärztlicher Aufsicht ihre Erstversorgung. Foto:te
Top

Einsatzkräfte aus Cochem-Zell und Mayen-Koblenz proben Ernstfall

Katastrophenschutzübung beim Kloster Engelport

Cochem-Zell/Kloster Engelport. Für die Bewältigung von Großschadenslagen, Krisen und Katastrophen stehen in den Landkreisen vorgeplante, interkommunale Einheiten zur Verfügung, die im Bedarfsfall überörtliche Hilfe leisten. Einsatzfahrzeuge und Kräfte aus den Gemeindefeuerwehren wirken dabei, sowohl in der kommunalen Gefahrenabwehr, als auch überregional im Katastrophenschutz mit. Dabei werden diese Einheiten der Feuerwehren durch Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Cochem-Zell verstärkt.

Weiterlesen

Roßbach (Wied). Am Mittwochnachmittag, 20. März, ereignete sich in Roßbach (Wied), Ortsteil Schimmelshahn, ein Verkehrsunfall. Ein Traktorfahrer mittleren Alters erlitt dabei leichte Verletzungen, als sein Traktor beim Güllefahren auf einer Weide einen Hang hinunter kippte und sich überschlug. Glücklicherweise gelang es dem Fahrer, frühzeitig aus dem Traktor zu springen, wodurch er nur leichte Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Todesopfer nach Verkehrsunfall auf L102 zwischen Auderath und Filz

Tödliche Kollision in der Eifel: 54-jährige Radfahrerin stirbt

Auderath. Am Donnerstag, 10. August, ereignete sich gegen 17 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L102 zwischen Auderath und Filz. Ein PKW und eine Radfahrerin waren in den Unfall verwickelt. Laut den bisherigen Ermittlungen befuhren beide Fahrzeuge die Straße in Richtung Filz. Der 60-jährige Pkw-Fahrer aus dem Kreis Cochem-Zell kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit der 54-jährigen Radfahrerin aus NRW, die in Begleitung eines weiteren Radfahrers unterwegs war.

Weiterlesen

Vier Rettungswagen, zwei Notärzte sowie ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz

Montabaur: Schwerer Unfall mit vielen Verletzten

Montabaur.Gestern Nachmittag ereignete sich auf der K 163 in der Gemarkung Nomborn ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen teilweise schwere Verletzungen erlitten. Ein 19-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur beabsichtigte, von der K 163 nach links in Richtung Nomborn abzubiegen. Aus bislang unbekannten Gründen übersah er dabei einen entgegenkommenden PKW, der die K 163 aus Richtung Nentershausen in Richtung Heilberscheid befuhr.

Weiterlesen

Der Unfall ereignete sich um vier Uhr am heutigen Morgen

Gegen Baum geprallt: Junger Autofahrer wird schwer verletzt

Anhausen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es um 04:00 Uhr auf der Landesstraße 258 zwischen Rüscheid und Anhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte Fahrzeugführer schwere Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Der 37-Jährige musste mit einem Notarzt in eine Klinik gebracht werden

Drogentrip in Unkel: Mann schlägt wild um sich

Unkel. Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz den Fahrer eines PKW in Unkel auf dem Parkplatz der Volksbank. Der augenscheinlich stark unter Drogen stehende Mann aus Unkel krampfte im Verlauf der Kontrolle aufgrund seines Drogentrips und fing an unkontrolliert um sich zu schlagen, sodass der 37-jährige durch die Polizeibeamten unter Zwang aus dem Fahrzeug geholt werden musste.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Donnerstagmorgen, 9. März, meldete die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes eine vermutlich hilflose Frau in ihrem Haus im Marienweg. Die vor Ort eingesetzten Polizisten konnten die 69-jährige Bewohnerin in ihrem Schlafzimmer auf dem Boden liegend erkennen. Unter Einsatz der Bad Hönninger Feuerwehr konnte die Haustür aufgebrochen und Zutritt zu der bewusstlosen Frau erreicht werden. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Frau in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Scheinbar übersah die 73-jährige den Fußgänger

Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und Fußgänger

Maroth. Am frühen Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Maroth und Marienhausen. Eine 73-jährige Fahrzeugführerin befand sich mit ihrem PKW auf der Kreisstraße 124 auf dem Weg nach Marienhausen und ein 51-jähriger Mann ging zu Fuß in gleiche Richtung. Der Fußgänger wurde durch den vorbeifahrenden PKW erfasst und durch die Kollision schwerstverletzt. Die Strecke war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Weiterlesen