Alle Artikel zum Thema: Notfall

Notfall

Was ist bei einem Notfall an Weihnachten oder Silvester zu tun?

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage

Region. Viele Arztpraxen sind zwischen den Jahren geschlossen. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst rechnet deswegen mit einem erhöhten Patientenaufkommen in diesem Zeitraum. Wer zwischen Weihnachten und Neujahr ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit rund um die Uhr beim Patientenservice 116117 anrufen. Zusätzlich weist die Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) auf folgende Punkte hin:

Weiterlesen

Plaidt. Seit Mittwoch, 23. August, gegen 7.00 Uhr, wird der 64-jährige Jürgen Hunder aus Plaidt vermisst. Zuletzt wurde er am 23. August gegen 13:30 Uhr von einer Gebäudekamera in der Eicher Straße in Plaidt aufgezeichnet. Seither ist sein Aufenthalt unbekannt. Seit einem Schlaganfall nimmt Herr Hunder regelmäßig Tabletten. Die benötigten Tabletten hat er zu Hause gelassen, bei Nichteinnahme besteht die Gefahr eines erneuten Schlaganfalls.

Weiterlesen

Der Mann befand sich auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier

Rheinbrohl: Feuerwehr rettet hilflose Person an Heiligabend

Rheinbrohl. Am späten Heiligabend wurde die Polizeiinspektion in Linz über eine hilflose Person im Waldgebiet Breite Heide informiert. Ein 73-jähriger Mann aus Rheinbreitbach befand sich zusammen mit seiner Frau auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier, als er plötzlich auf einem Waldweg Schmerzen in einem Bein bekam, die ihm den weiteren Weg nicht mehr ermöglichten. Zusammen mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst konnte der Mann im Wald lokalisiert und geborgen werden.

Weiterlesen

Mann durch glücklichen Zufall rechtzeitig in Krankenhaus eingeliefert

Vettelschoß: Polizei als Ersthelfer rettet 58-Jährigen aus Notlage

Vettelschoß. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27. November, gegen 03:00 Uhr, fiel einer aufmerksamen Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Vettelschoß eine Person auf, welche sich augenscheinlich in einer medizinischen Notlage befand. Durch die Beamten wurden unmittelbar Erste Hilfe Maßnahmen eingeleitet und der Rettungsdienst verständigt. Der 58-jährige Mann aus Vettelschoß wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Der Fahrer erlitt am Steuer einen Zuckerschock

Neuwied: Auto samt Fahrer rollt in die Wied

Neuwied. Zu einem medizinischen Notfall kam es am Freitag, 23. September gegen 13 Uhr auf einem Firmengelände in Neuwied-Niederbieber. Infolge eines Zuckerschocks kollabierte ein Fahrzeugführer und rollte mit seinem Pkw in die Wied. Nur dank dem schnellen Eingreifen beherzter Ersthelfer konnte Schlimmeres verhindert und der Mann im Anschluss durch die Feuerwehr gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Weiterlesen

Ein medinzinischer Notfall war wohl der Grund für die Kollision mit einer Grundstücksmauer

Unfall in Mechernich: 86-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Mechernich. Ein 86-Jähriger aus Mechernich kam am Donnerstag (10.30 Uhr) augenscheinlich aufgrund eines internistischen Notfalls in der Bruchgasse nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr der Mann gegen eine Grundstücksmauer und kam zum Stillstand. Er wurde rettungsdienstlich versorgt und kam ins Krankenhaus. Dort verstarb er.

Weiterlesen

Top

Im Einsatz waren ein Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen.

Zwei Schwerverletzte bei Unfall bei Kaisersesch

Masburg/Eppenberg. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochnachmittag auf der Kreuzung zwischen Masburg und Eppenberg. Ein BMW mit Anhänger war von Masburg in Richtung Eppenberg unterwegs und mißachtete an der Kreuzung zur Landesstraße 99 die Vorfahrt des von links herannahenden PKW. Dieser war zwischen Laubach und Hauroth unterwegs. Es kam zu einem massiven Zusammenstoß der Fahrzeuge....

Weiterlesen

Stadt Mayen bereitet sich auf mögliche Notfallsituationen vor

Möglicher Gasmangel: Stadt Mayen trifft Vorkehrungen zum Sparen

Mayen. Die Lage um einen möglichen Gasmangel hat sich auch in den letzten Tagen nicht verbessert – sondern eher zugespitzt. Daher steht die Stadt Mayen in der Verantwortung, bereits jetzt weitere Maßnahmen heranzuziehen und in den nächsten Wochen und Monaten – je nach Lage – umzusetzen.

Weiterlesen

Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz - Langer Rückstau

Medizinischer Notfall: Säugling von A3 gerettet

Neustadt/Wied. Am 25.07.2022, gegen 09.46 Uhr, kam es zu einem medizinischen Notfall auf der A3 bei Kilometer 48 auf der Richtungsfahrbahn Köln. Zur Rettung eines Säuglings musste die Richtungsfahrbahn für die Landung des Rettungshubschraubers bis 10.15 Uhr voll gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau bis Kilometer 52.

Weiterlesen

Nach dem Anruf hörte die Frau nur ein seltsames Röcheln und alarmierte sofort die Polizei...

Kreis Neuwied: „Überlebenskampf“ am Telefon stellt sich als friedliches Schnarchen heraus

Straßenhaus. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis von einem vermeintlichen medizinischen Notfall im Dienstgebiet. Die dortige Mitteilerin wurde zuvor von einer Bekannten angerufen. In dem Telefonat konnte sie nur ein starkes Röcheln wahrnehmen. Sie vermutete eine akute Atemnot bei ihrer Bekannten. Bei der umgehenden Überprüfung vor Ort wurde die Tür trotz mehrfachen Klopfen und Klingeln zunächst nicht geöffnet.

Weiterlesen