Quelle: Polizei Euskirchen

Am 03.07.2024

Blaulicht

Fall wird heute in „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ behandelt - Hinweistelefon eingerichtet

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub auf 83-jährige Rentnerin

Euskirchen-Schweinheim. Am 25. Mai 2023, gegen 1 Uhr, kam es zu einem schweren Raub in das Wohnhaus einer 83-Jährigen in Euskirchen-Schweinheim. In der Nacht standen ihr plötzlich zwei unterschiedlich große, komplett maskierte, schwarz gekleidete und mit Handschuhen ausgestattete unbekannte Tatverdächtige im Schlafzimmer gegenüber, die auf englischer Sprache „Money“ forderten. Der größere unbekannte Tatverdächtige habe sie mit den Händen gegen ihre Brust auf das Bett gedrückt und den Mund zugehalten. Der kleinere unbekannte Tatverdächtige habe das um ihren Hals befindliche Halstuch genommen und als Knebel in den Mund gedrückt. Man habe sie geschlagen. Der größere unbekannte Tatverdächtige sei die ganze Zeit über bei ihr geblieben, habe sie auf das Bett gedrückt und dem kleineren unbekannten Tatverdächtigen Anweisungen gegeben. Zwischendurch sei sie immer wieder ermahnt worden ruhig zu sein. Untereinander haben die unbekannten Tatverdächtigen auf Albanisch gesprochen. Geraubt wurden eine Geldbörse mit Bargeld, Bankkarte, etc. sowie Schmuck von einem hohen Wert. Nur wenige Stunden nach der Tat wurde der Tresor, aufgebrochen und geleert, in einem Bach in Büllingen, einer deutschsprachigen Gemeinde in Belgien, gefunden. Fotos des Schmucks finden sich hier: https://polizei.nrw/fahndung/139638 Am kommenden Mittwochabend, 3. Juli 2024, wird ab 20.15 Uhr in der Sendung „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ der Fall aus dem Kreis Euskirchen vorgestellt. Durch die Ausstrahlung in der ZDF-Produktion erhoffen sich die sachbearbeitende Dienststelle der Kriminalpolizei Euskirchen und die zuständige Staatsanwaltschaft Bonn weiterführende Erkenntnisse. Als Hinweistelefon während der Ausstrahlung sowie im Nachgang steht die Rufnummer 0 22 51 7 99-8 88 zur Verfügung. Hinweise können auch per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de und an jede Polizeidienststelle eingereicht werden. Ursprungsmeldung vom 25. Mai 2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/5517796 Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub auf 83-jährige Rentnerin

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub auf 83-jährige Rentnerin

Quelle: Polizei Euskirchen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler