Alle Artikel zum Thema: Paris

Paris

Zehntausende Besucher feierten das Deichstadtfest bei bestem Wetter

Herz des Neuwieder Stadtfests pulsierte an anderer Stelle

Neuwied. Es war zweifellos die größte Veränderung in der Geschichte des Deichstadtfestes gewesen. Unfreiwillig war der Luisenplatz, also der Ort, der vor 44. Jahren den Anlass für die Geburt des Deichstadtfests war, nicht Zentrum des Geschehens. „Wer schön sein will muss bauen“, war das Motto, das auf den Buttons prangte. Unter anderem die „Wollendorfer Maimädchen“ und die Funken der KFO waren es, die den beliebten Anstecker und andere Merchandising Artikel in ihrem Bauchladen hatten.

Weiterlesen

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch zu Gast in Paris

Vom Montmartre bis Versailles: Einblicke in französisches Leben

Kaisersesch. Kürzlich hatten 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus FOS Kaisersesch bei bestem Wetter die Gelegenheit, an einer Bildungsfahrt nach Paris teilzunehmen. Direkt am ersten Tag besichtigte die Gruppe das Wahrzeichen „Eiffelturm“ und genoss den überragenden Blick über die französische Hauptstadt. Hier konnten die SchülerInnen einen ersten Eindruck des französischen Flairs gewinnen und bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, den Arc de Triomphe und den Sacré Coeur verorten.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst wurde am Hilda-Gymnasium bei Sonnenschein die traditionelle Fête de la Musique gefeiert. In diesem Jahr stand sie unter dem Motto La Paix (Frieden), zu dem in vielen Klassen Postkarten gestaltet worden waren, die nun im Foyer zu bestaunen sind.

Weiterlesen

Majtie Kolberg am RheinAhrCampus Rede und Antwort zur ihren Olympia-Erfahrungen

„Ein Traum ging in Erfüllung“

Remagen. Professor Dr. Dirk Mazurkiwicz, Leiter des Studienganges Sportmanagement am Remagener RheinAhrCampus, hatte seine helle Freude: das Audi-Max war prall gefüllt. Kleine und große Sportfans wollten hören, was Majtie Kolberg zu erzählen hatte. Die Olympionikin, die für die LG Ahrweiler an den Start geht, ließ tiefe Einblicke in die Welt der „Stars“ des Sportes zu. Zwei junge sympathische Frauen saßen auf dem Podium, die im Rede- und Antwortspiel das Publikum zur Aufmerksamkeit brachten.

Weiterlesen