
Am 25.06.2025
Allgemeine BerichteFête de la Musique am Hilda-Gymnasium
Koblenz. Jüngst wurde am Hilda-Gymnasium bei Sonnenschein die traditionelle Fête de la Musique gefeiert. In diesem Jahr stand sie unter dem Motto La Paix (Frieden), zu dem in vielen Klassen Postkarten gestaltet worden waren, die nun im Foyer zu bestaunen sind.
Pro Klasse wurde eine Karte ausgewählt, die dann in der ersten großen Pause zu Zaho de Sagazans Version von 99 Luftballons in den französischen Landesfarben gen Himmel stiegen. Ein schöner Moment für die Schulgemeinschaft, der durch die Verwendung biologisch abbaubaren Luftballons auch nicht schädlich für die Umwelt war.
Ursprünglich 1981 anlässlich der Präsidentschaftswahl des sozialistischen François Mitterrand als einmaliges Ereignis in Paris geplant, ist die Fête de la Musique inzwischen seit über vierzig Jahren fester Bestandteil der Musikszene, und das nicht nur in Frankreich. In über 120 Ländern auf der ganzen Welt wird am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende, Musik gemacht, gehört und gefeiert.
In diesem Jahr hat auch die Schulgemeinschaft am Hilda-Gymnasium in der verlängerten großen Pause eine kleine Fête de la Musique gefeiert. Viele Schülerinnen und Schüler hatten sich hierzu in den Landesfarben bleu-blanc-rouge gekleidet und hierfür von der 9.3 eine tête brulée, eine saure französische Süßigkeit, bekommen. Die Technik-AG beschallte den Schulhof mit Hits der französischen Musikcharts.

Die Ballons in der Luft.