Alle Artikel zum Thema: Peter Diewald

Peter Diewald

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bauverzögerung in der Poststraße: Notwendige Pflastersteine aus China sind irgendwo auf hoher See unterwegs

Baustelle in Bad Neuenahr: Die Nerven liegen blank

Bad Neuenahr. Die beste Baukolonne kann nicht arbeiten, wenn kein Material da ist. So sieht es derzeit in der südlichen Poststraße in Bad Neuenahr aus. Ein Umstand, der die anliegenden Geschäftsleute in Harnisch und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) in Bedrängnis bringt. So sprach denn auch Reinhold Goisser von der AuEG bei einer Informationsveranstaltung von „einem schwierigen Tag“, an dem man „nichts unter den Teppich kehren“, sondern die „Grundzüge der Probleme erläutern wolle.

Weiterlesen

Neuer Betreiber für das Freibad Ahrweiler gefunden

Freibad Ahrweiler: Weiterbetrieb ist gesichert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der langjährige Pächter und Betreiber des Freibades Ahrweiler, Elmar Scholzen, ist zu Beginn des Jahres verstorben. Nachdem die Familie mitgeteilt hatte, dass sie das Freibad nicht weiterbetreiben kann, begann die Stadtverwaltung unmittelbar mit der Prüfung unterschiedlicher Optionen, um die wichtige Freizeit- und Sporteinrichtung dennoch für die anstehende Saison öffnen und weiterbetreiben zu können.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler will außerdem Entsiegelung privater Flächen und Begrünungen von Bauten fördern

Neues Konzept für Stadtbibliothek

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Klimaschutz nimmt in der Politik der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler einen hohen Stellenwert ein. Entsprechend hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung zwei neue Förderrichtlinien auf Basis des städtischen Klimaanpassungskonzeptes auf den Weg gebracht. Und dies einstimmig, wobei die Kommentare der Fraktionen von „sinnvolle und zielgerichtete Förderangebote“ (Vitus Appel,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der langjährige Pächter und Betreiber des Freibades Ahrweiler, Herr Elmar Scholzen, ist zu Beginn des Jahres verstorben. Die Familie hat der Stadtverwaltung im Laufe des Januars mitgeteilt, dass sie das Freibad nicht weiterbetreiben kann. „Elmar Scholzen war für das Freibad Ahrweiler ein Glücksfall. Mit hohem persönlichen, auch finanziellen Aufwand hat er das Bad betrieben und damit eine wichtige Sport- und Freizeiteinrichtung mit Leben gefüllt.

Weiterlesen