Alle Artikel zum Thema: Pfefferspray

Pfefferspray

Königswinter. Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei sucht Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung, die am Donnerstag, 18. Juli, in Königswinter-Niederdollendorf begangen wurde. Gegen 11 Uhr war ein 72-jähriger Mann mit seinem Hund auf einem Gehweg am Rheinufer unterwegs, als ihm ein Fahrradfahrer in Richtung Fähre entgegenkam.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Eskalation im Bendorfer Straßenverkehr

Nach Streit: Radfahrer greift mit Pfefferspray an

Bendorf. Am Samstagabend kam es gegen 20:00 Uhr in der Poststraße in Bendorf zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 58-jährigen Mannes. nach einer vorangegangen Streitigkeit mit einem Fahrradfahrer, soll der junge Mann auf dem Rad ein Pfefferspray aus seiner Jackentasche geholt und dem Geschädigten ins Gesicht gesprüht haben. Der Geschädigte wurde hierdurch leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll mit einem dunklen Mountainbike ohne Licht unterwegs gewesen sein.

Weiterlesen

Verlief der Andernacher Rosenmontagszug noch friedlich, kam es mit Einbruch der Dunkelheit zu mehreren alkoholbedingten Auseinandersetzungen

Rosenmontag in Andernach: Pfefferspray und Kneipenschlägerei

Andernach. Die Polizeiinspektion Andernach berichtet von einem größtenteils friedlichen Verlauf des Andernacher Rosenmontagsumzuges, der pünktlich um 14.11 Uhr unter sonnigem Himmel startete. Trotz der großen Besucherzahl gab es während des Umzugs keine nennenswerten Zwischenfälle.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 10. Februar, gegen 16.30 Uhr, kam es in einem Bus der Koblenzer Verkehrsbetriebe in Koblenz in der Emser Straße zum Einsatz von Reizstoff durch zwei Jugendliche. Die beiden Jugendlichen, die vermutlich am Forum in Koblenz in die Linie 6 zugestiegen waren und nach Zeugenaussagen alkoholisiert sein könnten, entfernten sich dann schnell an der Haltestelle Seizstraße. Beschreibung der Täter: ca.16-18 Jahre alt, schwarze Hosen, einer trug einen blauen Pulllover.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, den 10. Februar kam es gg. 15:20 Uhr bei dem Besuch einer Familie in einem Indoorspielplatz, Igelweg 7 in Neuwied, zu einem Streit mit einem Angestellten im Eingangsbereich. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der auch ein Pfefferspray eingesetzt wurde. Insgesamt wurden 9 Personen leicht verletzt, darunter 4 Kinder mit Reizungen der Augen und Atemwege.

Weiterlesen

Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Bargeld bei Straßenraub erbeutet

Bonn. Am Dienstagvormittag (7. November 2023), gegen 10.15 Uhr, kam es vor einer Bankfiliale auf der Rheinallee in Bad Godesberg zu einem Straßenraub. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 38-jährige Geschädigte, der zur Tatzeit einen größeren Bargeldbetrag einzahlen wollte, von einem unbekannten Mann mit Pfefferspray angegriffen. Anschließend entriss ihm der Tatverdächtige den Umschlag mit dem Bargeld und flüchtete vom Tatort in Richtung Bürgerstraße.

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2023 gegen 17 Uhr gerieten in einer Passage in Linz zwei Hunde aneinander. Dabei besprühte ein Hundebesitzer den anderen Hund mit Pfefferspray. Neben dem besprühten Hund wurden auch ein 12-jähriges Mädchen sowie drei Angestellte der Passage durch das Pfefferspray leicht verletzt. Der Hundehalter entfernte sich nach der Auseinandersetzung mit seinem Hund zu Fuß. Die Polizei Linz hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Weiterlesen

Bonn. Am Abend des 24. Oktober ereignete sich ein Raub in der Nähe der U-Bahnstation in Bonn-Ramersdorf. Ein 36-jähriger Mann hatte sich über eine Online-Verkaufsplattform mit einem mutmaßlichen Käufer an der U-Bahnstation verabredet. Das Verkaufsgespräch fand im hinteren Bereich der Station nahe der Bussteige statt.

Weiterlesen

Fahrzeug durchwühlt

Dieb in Pkw eingeschlossen

Schleiden-Morsbach. Am Dienstag, den 1. August, gegen 19.15 Uhr bemerkte ein 70-jähriger Anwohner in der Straße Morsbach ein fremdes Fahrrad auf seiner Einfahrt. Als er näher heranging, entdeckte er eine offenstehende Fahrertür an einem Fahrzeug eines Familienmitglieds sowie einen fremden Mann auf dem Fahrersitz, der das Handschuhfach durchwühlte. Der Fremde wurde später als 29-jähriger Schleidener identifiziert.

Weiterlesen

Die Frau wehrte sich trotzdem so resolut, dass die Räuber letztlich unverrichteter Dinge flüchteten

Handtaschenraub im Westerwald: Räuber sprühen mit Pfefferspray

Rennerod. Ein versuchter Raub ereignete sich am gestrigen Abend zwischen 19.50 und 20 Uhr, auf der Hauptstraße in Rennerod, unweit des Netto Marktes. Zwei Männer versuchten, einer Fußgängerin gewaltsam ihre Handtasche zu entwenden.

Weiterlesen

Acht von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden

Pfefferspray im Festzelt versprüht: 13 Kirmesgäste verletzt

Fehl-Ritzhausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde um 1.15 Uhr gemeldet, dass es auf der Kirmes in Fehl-Ritzhausen Ärger mit einem Randalierer geben würde. Im Rahmen dessen wurde von einer bislang unbekannten Person Pfefferspray im Zelt gesprüht.

Weiterlesen

Mehrere Personen wurden verletzt

Andernach: Pfefferspray am Bahnhof versprüht

Andernach. Die Bundespolizei sucht Zeugen anlässlich eines Vorfalls vom 28.6.2023 kurz nach 20:00 Uhr am Bahnhof Andernach. Dort hat ein bisher unbekannter Mann im Personentunnel und im Personenaufzug Reizgas versprüht. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn atmete beim Betreten des Aufzugs den Reizstoff ein und musste zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen

Ein Foto des Gesuchten findet Ihr im Bericht

Foto-Fahndung: Pfefferspray in der Bonner Innenstadt versprüht

Bonn. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der am 23.07.2022 in der Bonner Innenstadt mehreren Personen Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben soll. Der Tat vor einer Pizzeria soll ein Streit vorausgegangen sein.

Weiterlesen

Einer der Missetäter verletzte sich bei der Aktion selbst

Lehrer verletzt: Schüler versprühen Pfefferspray

Lohmar. Am Mittwochmorgen (10. Mai) gegen 10:30 Uhr wurde Reizstoff auf einer Schultoilette an der Hermann-Löns-Straße in Lohmar gesprüht, wodurch ein 35-jähriger Troisdorfer und ein 15-jähriger Lohmarer verletzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen ging der 15-jährige Schüler mit einem 12-jährigen Mitschüler gemeinsam auf die Schultoilette. Dort versprühten sie Pfefferspray, welches der 12-Jährige mit zur Schule gebracht hatte.

Weiterlesen

Das 17-jährige Opfer musste ins Krankenhaus gebracht werden

Bendorf: Pfeffersprayattacke auf Supermarktparpklatz

Bendorf. Am späten Samstagabend hielten sich mehrere Jugendliche/junge Erwachsene auf dem Parkplatzgelände eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße auf. Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand aus einer anderen Personengruppe, die über den Parkplatz kam, ohne Vorwarnung mit Pfefferspray in die Augen gesprüht.

Weiterlesen

Nachbarschaftsstreit endet mit Polizeieinsatz

Bad Hönningen: Mann greift Nachbar mit Cuttermesser und Pfefferspray an

Bad Hönningen. Am frühen Morgen des Samstags, 10. Dezember, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Bad Hönningen, zwischen zwei bekannten Hausbewohnern, zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Im Laufe der Geschehnisse versuchte sich einer der Hausbewohner gewaltsam Zutritt zur Wohnung der anderen Streitpartei zu verschaffen. Als dies misslang, kam es im Hausflur zum Einsatz von Pfefferspray und zu einer Bedrohung mittels Cuttermesser.

Weiterlesen

Ein Streit zweier Jugendlicher um Tabak eskalierte am gestrigen Abend

Pfeffersprayattacke in Koblenzer Schnellrestaurant

Koblenz. Am gestrigen Abend kam es in einem Schnellrestaurant in der Koblenzer Schloßstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Jugendlichen. Auf dem dortigen WC wurde ein 16-Jähriger von einem 15-Jährigen nach Tabak gefragt. Als er nicht die gewünschte Antwort bekam, wollte der jüngere Mann selbst nachschauen: Er griff in die Taschen seines Gegenübers, welcher plötzlich ein Pfefferspray...

Weiterlesen

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt aufgedeckt

Koblenz: Detektiv erwischt bewaffnete 15-jährige Ladendiebin

Koblenz. Am Montag, 17. Oktober kam es mittags gegen 12 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt am Altlöhrtor. Die 15-jährige Beschuldigte steckte sich eine Wimperntusche in die Jackentasche und versuchte nach dem Bezahlen anderer Waren den Verkaufsbereich zu verlassen. Dabei wurde sie durch den Ladendetektiv angesprochen und aufgehalten. Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Koblenz...

Weiterlesen