Blaulicht | 25.10.2023

Es kam Pfefferspray zum Einsatz

Online-Verkauf endet in Raub: Unbekannter flüchtet mit teurer Kamera

Symbolbild.  Foto: ROB

Bonn. Am Abend des 24. Oktober ereignete sich ein Raub in der Nähe der U-Bahnstation in Bonn-Ramersdorf. Ein 36-jähriger Mann hatte sich über eine Online-Verkaufsplattform mit einem mutmaßlichen Käufer an der U-Bahnstation verabredet. Das Verkaufsgespräch fand im hinteren Bereich der Station nahe der Bussteige statt.

Unvermittelt setzte der vermeintliche Käufer Pfefferspray gegen den Verkäufer ein, schnappte sich eine Kamera im Wert von etwa 3.000 Euro und flüchtete in Richtung der nahegelegenen Autobahnbrücke. Ein Augenzeuge versuchte, den Flüchtigen zu verfolgen, jedoch ohne Erfolg.

Die umgehend verständigte Polizei leitete eine Fahndung ein, die bislang jedoch nicht zur Ergreifung des Täters führte. Der Täter wird wie folgt beschrieben:

- 20 bis 25 Jahre alt,

- mit südländischer Erscheinung,

- etwa 174 cm groß,

- athletische Statur,

- Drei-Tage-Bart und schwarze kurze Haare, die zur linken Seite gegelt sind, und ein Undercut an beiden Seiten

- komplett schwarz gekleidet, trug eine schwarze Umhängetasche bei sich.

Die weiteren Ermittlungen werden vom zuständigen Kriminalkommissariat 13 geführt. Personen, die weitere Informationen zu diesem Fall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (02 28) 1 50 bei der Kriminalpolizei zu melden. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
25.10.202315:17 Uhr
Arthur

- 20 bis 25 Jahre alt, mit südländischer Erscheinung...

Wo befindet sich dieses ominöse "Südland"...? Kann der Geschädigte nicht dort einmel Urlaub machen und sich die Kamera zurückholen? Umgekehrt klappt es ja auch, sogar ohne Papiere...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler