Blaulicht | 27.08.2023

Weißenthurm

Pkw-Fahrer übersah Fußgänger auf der Hauptstraße

Symbolbild. Pixabay

Weißenthurm, Hauptstraße. Am 26.08.23, gegen 20:30 Uhr, beabsichtigte der 39- jährige aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, mit seinem PKW, auf die Hauptstraße zu fahren. Hierbei übersah er einen dort befindlichen Fußgänger und fuhr diesen an. Der Fußgänger wurde leicht verletzt.

Eine Pressemitteilung der Polizei Weißenthrum. 

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mobile Arztpraxis wird in Andernach eingerichtet

Stadt Andernach reagiert auf Insolvenzanmeldung des MVZ

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen