Blaulicht | 19.07.2022

Keine gute Kombination: Die Toleranzschwelle bezüglich der Lärmbelästigung ist sehr niedrig und die Rücksichtnahme der Feiernden lässt zu wünschen übrig.

Polizei Linz appelliert zum Thema Ruhestörung

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Linz. Am vergangenen Wochenende wurde die Polizei in Linz zu insgesamt 11 abendlichen/nächtlichen Ruhestörungen um Hilfe ersucht. In einigen Fällen wurde durch die jeweiligen Verursacher auf polizeiliche Ansprache schnell reagiert und es blieb bei ermahnenden Hinweisen, in anderen mussten die Beamten im Ton deutlicher und teilweise mehrfach vorstellig werden. Dies führte dann grundsätzlich zu Anzeigen bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung.

In einem Falle reagierte ein Verursacher gegenüber der Polizei sehr provokant und er konnte nur durch besonnene Teilnehmer der kleinen Feier besänftigt werden, was weitergehende polizeiliche Maßnahmen verhinderte.

Insgesamt entstand der Eindruck, dass zum Einen die Toleranzschwelle bezüglich der Lärmbelästigungen oft sehr niedrig ist, zum anderen auch die Rücksichtsname seitens der Feiernden zu wünschen übrig lässt. Immer wieder hörten die Beamten sowohl bereits während der Mitteilung am Telefon, als auch im Einsatzgeschehen selbst, dass man mit dem jeweiligen Nachbarn „nicht reden könne“, weshalb unmittelbar die Polizei angerufen wurde. Da der Sommer nun (hoffentlich) noch einige Wochenenden mit Outdoor-Wetter bringt, ein Apell der Polizei:

Nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Die Musik die Sie genießen, kann durch andere durchaus berechtigt als Lärm empfunden werden. Im Übrigen sind die geschützten Zeiten aus gutem Grund so gewählt und Verstöße können teuer werden.

Bevor Sie die Polizei anrufen und um Hilfe bitten, prüfen Sie bitte ob es nicht möglich ist miteinander zu reden und dieses Ärgernis auf diesem Wege zu regeln.

Die Polizei Linz sagt Danke!

Pressemitteilung Polizeiinspektion Linz/Rhein

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür