Blaulicht | 02.08.2024

Patient bedroht Rettungswagenbesatzung und leistet Widerstand

Polizistin mit eingegipsten Arm gegen den Kopf geschlagen

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Siegburg. Am Donnerstagmorgen (01. August) gegen 10.30 Uhr meldete sich eine Rettungswagenbesatzung auf der Polizeileitstelle im Rhein-Sieg-Kreis und gab an, dass sie von einem Patienten am Markt in Siegburg bedroht werden. Sie benötigen Unterstützung. Beim Eintreffen der Polizisten hatte sich der Patient bereits in unbekannte Richtung entfernt. Die Sanitäter gaben an, dass sie den 61-jährigen Mann gesucht hatten, da er trotz Behandlungsbedarf aus einem in der Nähe liegenden Krankenhaus verschwunden war. Als sie den Mann in der Innenstadt antrafen, beleidigte und bedrohte er sofort die Geschädigten und versuchte, sie mit seinem eingegipsten Arm zu schlagen. Verletzt wurde dabei niemand.

Im Rahmen der Fahndung fanden die Beamten den Mann am Siegburger Markt. Die Polizisten forderten den 61-Jährigen auf, stehenzubleiben, um den Sachverhalt zu klären. Da der Tatverdächtige dies ignorierte und weiterging, stellte sich ihm eine Beamtin in den Weg. Sofort holte der Mann aus und schlug der Polizistin zweimal mit dem eingegipsten Arm gegen den Kopf, wodurch diese verletzt wurde. Der Siegburger wurde zu Boden gebracht, fixiert und in Gewahrsam genommen. Die verletzte Polizistin beendete ihren Dienst und begab sich in ärztliche Behandlung.

Nachdem sich der Siegburger beruhigt hatte, wurde er aus dem Gewahrsam entlassen. Er muss sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, Beleidigung, tätlichem Angriff auf Polizeivollzugsbeamte und Widerstands verantworten. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler