Blaulicht | 09.06.2019

Raser in Adenau muss mit Sanktionen rechnen

Porschefahrer driftet durch Eifelstadt

Porschefahrer driftet durch Eifelstadt

Adenau. Wie ein roter Blitz fuhr der 33-jährige Porschefahrer am Pfingstsonntag, 9. Juni, um 9:24 Uhr, im Bereich „Am alten Wehr“ umher, driftete und passte seine Geschwindigkeit nicht den örtlichen Gegebenheiten an. Betroffene Anwohner/Zeugen meldeten sich umgehend bei ihrer Polizeiinspektion Adenau und bildeten mit ihren Angaben zum Fahrverhalten, zum Fahrzeug und seinem Kennzeichen und zur Fahrerbeschreibung die Grundlage für eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Darüber hinaus wurde dem Fahrer die konsequente Sicherstellung seiner Fahrzeugschlüssel für einen gewissen Zeitraum angedroht, sollte er am selben Tag wiederholt im Straßenverkehr auffällig werden. Immer wieder kommt es zu „Beschleunigungsrennen“ und „Driften“ in der Ortslage Adenau. Obwohl die Polizeiinspektion Adenau konsequent gegen dieses Verhalten vorgeht, fehlt immer noch die flächenbreite Einsicht, dass dieses Fahrverhalten gefährlich ist und im öffentlichen Straßenverkehr nichts verloren hat. Die Tatsache, dass dieses Verhalten ebenfalls nicht auf der Nordschleife geduldet wird, müsste eigentlich eine deutliche Sprache sprechen. Hinzu kommt die Belästigung von Anwohnern im Stadtgebiet, die viel Verständnis für alle Motorsportfreunde aufbringen, jedoch zu Recht um Einhaltung der Regeln bitten. Die Verstöße, die immer wieder im Zusammenhang mit nicht angepassten Geschwindigkeiten stehen, sind für die Anwohner rund um die Nordschleife und für die Polizeiinspektion Adenau indiskutabel und werden offensiv und konsequent sanktioniert. Darüber hinaus ist eine Prüfung der Fahreignung durch die zuständige Führerscheinstelle nicht auszuschließen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Leser-Kommentar
10.06.201918:29 Uhr
Marcel Weber

"Obwohl die Polizeiinspektion Adenau konsequent gegen dieses Verhalten vorgeht, fehlt immer noch die flächenbreite Einsicht"
Wie gehen sie denn vor ? Im vergleich zu den letzten Jahren, habe ich in diesem noch keine Geschwindigkeitskontrolle via Laser auf der Hauptstraße gesehen.

Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mendig. Am 14. Oktober 2025 wurde die Polizei in Mayen um 13.10 Uhr über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Mendig informiert. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen

Koblenz. Ein Vorfall am Zentralplatz in Koblenz beschäftigt die Polizei: Eine 23-jährige Frau bemerkte am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 17 Uhr, dass ein unbekannter Mann mit einem Handy unter ihren Rock filmte. Nachdem sie den Mann darauf angesprochen hatte, wurde die Polizei eingeschaltet.

Weiterlesen

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Asia Nudeln-Let‘s wok together!

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus

Wallfahrt nach St. Jost

Mendig. Wie seit vielen Jahrzehnten fand im Oktober die traditionelle Wallfahrt nach St. Jost statt. Wie aus den Unterlagen zu ersehen ist, wurde bereits im Jahre 1975 zur Pilgerstätte des Hl. Jodokus gegangen, um seine Anliegen vor zu bringen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)